Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

So wollen die Visbeker Selbstgestalter über Nachhaltigkeit informieren

Bei einem Thementag im Hofladen Frau Holle in Visbek soll über Ernährung und Nachhaltigkeit informiert werden. Weitere Veranstaltungen sollen folgen.

Artikel teilen:
Arbeiten zusammen: Daniela Busse (Frau Holle, von links) Petra Pohlmann (Selbstgestalter) und Nina Dannenberg. Foto: C. Meyer

Arbeiten zusammen: Daniela Busse (Frau Holle, von links) Petra Pohlmann (Selbstgestalter) und Nina Dannenberg. Foto: C. Meyer

Seit einigen Jahren gibt es bei den Selbstgestaltern schon passend zum jeweiligen Jahresmotto diverse Thementage. In diesem Jahr ist das Motto „Selbstgestalter for Future“ und dreht sich um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Da die Selbstgestalter mittlerweile in allen Nordkreis-Kommunen (Vechta, Visbek, Goldenstedt, Bakum) vertreten sind, sollen auch in diesem Jahr in allen Orten verschiedene Aktionen angeboten werden, sagt Petra Pohlmann vom Innovationsteam. In Visbek findet deshalb am 23. Juli (Samstag) ein Thementag zu den Themen Nachhaltigkeit und Ernährung im neuen Hofladen Frau Holle an der Rechterfelder Straße statt. Los geht es um 14 Uhr.

Die übergeordnete Frage sei, so Pohlmann: Wie wollen wir nachfolgenden Generationen die Welt überlassen? Wie schätzen ältere Menschen im Nordkreis Vechta das Thema Nachhaltigkeit ein? In Vechta habe im Mai bereits die erste Veranstaltung stattgefunden, sagt die Diplom-Gerontologin. Dort ging es um Nachhaltigkeit im Garten, wie insektenfreundlich dieser zum Beispiel gestaltet werden könne. Das habe viele interessiert, sagt Petra Pohlmann. Einige Teilnehmende hätten sich sogar nach weitere Veranstaltungen erkundigt.

Weitere Thementage in Goldenstedt und Bakum

Die nächste Möglichkeit gibt es also in Visbek. Mit Daniela Busse und Nina Dannenberg gebe es das Fachwissen passend zu den Themen Nachhaltigkeit und Ernährung, findet Pohlmann. Nachhaltigkeit sei ein wichtiger Baustein im Konzept des Hofladens, sagt Daniela Busse. Da passte die Kooperation. Zunächst werde den Teilnehmenden am 23. Juli der Hofladen vorgestellt, Busse und Dannenberg geben überdies Tipps, wie Verpackungen eingespart und Lebensmittelverschwendung vermieden werden können.

Danach werde es einen Vortrag geben, sagt Petra Pohlmann. Verschiedene Produkte werden gegenübergestellt, es gibt Informationen über die Vorteile von regionalen oder auch unverpackten Produkten. Schließlich soll es ein „Klima-Dinner“ geben, bei dem gezeigt wird, wie aus den vorgestellten Zutaten etwas Schmackhaftes zubereitet werden kann. Wichtig ist Pohlmann der Austausch, dass die Teilnehmenden sich einbringen können. Am Ende, so hofft sie, entsteht eine Art Initiative, die sich näher mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt.

Weitere Thementage in Goldenstedt und Bakum sollen folgen. Im September dreht sich in Goldenstedt dann alles um die Natur, insbesondere um das Moor. Im Oktober geht es in Bakum um die Themen Haushalt und Energie.

  • Info: Eine Anmeldung zu dem Aktionstag am 23. Juli in Visbek ist möglich über die Selbstgestalter, Telefon 04441/ 9777902 oder Telefon 0171/ 3510684.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

So wollen die Visbeker Selbstgestalter über Nachhaltigkeit informieren - OM online