Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

So wird in Garrel 3 Tage Kirmes gefeiert

2 Jahre lang musste die 3-tägige Veranstaltung abgesagt werden, jetzt geht's wieder los: In Garrel wird Kirmes gefeiert. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm.

Artikel teilen:
3 Tage Kirmes: Die Kinder dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Archivfoto: Looschen

3 Tage Kirmes: Die Kinder dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Archivfoto: Looschen

Das lange Warten nach 2-jähriger Pandemie hat ein Ende: "Auf zur Garreler Kirmes" – darauf freuen sich Besucher, Schausteller, Handel und Gewerbe. 3 Tage, vom 18. bis 20. Juni (Samstag bis Montag) steht Garrel ganz im Zeichen der Kirmes. Der Kirmestrubel auf dem Dorfplatz und entlang der Hauptstraße findet eine Ergänzung durch Garrels Geschäftswelt: Am Sonntag haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Gemeinde Garrel und der Handels- und Gewerbeverein sind gemeinsam Veranstalter.

Am Samstag (18. Juni) öffnen die Schausteller ihre Geschäfte um 15 Uhr zum Familiennachmittag. Dann gibt es in allen Buden und Fahrgeschäften ermäßigte Preise. Der offizielle Start ist um 18 Uhr. Dann gibt es Freibier. Für Garrels Bürgermeister Thomas Höffmann ist das ein neues Terrain, erstmals stellt er sich der Herausforderung des offiziellen Bieranstichs. Dabei wird er vom Festwirt Jürgen Tabeling fachmännisch beraten. Der Musikverein Garrel unterhält die Gäste.

Der Klassiker: Schausteller sind auch wieder mit einem Autoscooter auf der Kirmes vertreten. Archivfoto: LooschenDer Klassiker: Schausteller sind auch wieder mit einem Autoscooter auf der Kirmes vertreten. Archivfoto: Looschen

Wegen der Kirmes wird die Hauptstraße zur Fußgängerzone und ist somit für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Am Sonntag (19. Juni) findet noch zusätzlich ein Flohmarkt statt, Kinder und Familien können verkaufen, was nicht mehr benötigt wird. Der Nachwuchs zahlt keine Standgebühr. Die Profis unter den Flohmarktbeschickern zahlen eine geringe Gebühr, sie dürfen aber nur Altes und Gebrauchtes verkaufen. Neuware ist nicht zugelassen, wird nicht gewünscht.

Um 12 Uhr öffnen die Schausteller ihre Buden, Fahrgeschäfte und Imbissangebote. Für die Kinder gibt es noch zusätzliche Angebote, wie etwa eine Kindershow, lustige Clownerie, fröhliche Jonglage oder auch Luftballonkünstler. Die obligatorische Hüpfburg darf natürlich auch nicht fehlen. Ab 13 Uhr öffnen Garrels Geschäfte. So haben Familien die Gelegenheit, den Kirmes-Besuch mit dem Shoppen zu verbinden.

Kinder stehen am Montag im Mittelpunkt

Am Montag (20. Juni) stehen die Kinder und die Senioren besonders im Mittelpunkt. Während der 3 Kirmes-Tage können sich die Schüler der 1. bis 6. Klasse an einem Kirmes-Preisrätsel beteiligen. Das Thema dieses Jahres: "Plattdüütsch is cool". Wer die plattdeutschen Namen von 5 Tieren richtig aufschreibt, dessen Teilnehmerzettel landet in der Lostrommel. Ab 18 Uhr werden im Forum der Oberschule viele schöne Preise verlost.

Im Saal "Zum Schäfer" beginnt um 15 Uhr der Seniorenkaffee. Die Gemeinde Garrel lädt ein zu Kaffee und Kuchen. Gesucht werden die ältesten Gäste und das Paar, das am längsten verheiratet ist. Für Unterhaltung sorgt Holger Blumentritt als Moderator, Zauberer und Ballonkünstler. Er wird die Gäste zum Staunen und zum Lachen bringen. Josef Hinxlage sorgt für die Musik, er will die Gäste zum Singen, Schunkeln und Tanzen bringen. Tanzgruppen präsentieren, was sie eingeübt haben. Senioren, die in den Kirchdörfern wohnen, können kostenlos mit einem Bus nach Garrel fahren. Der Ausstieg aus dem Bus und der Einstieg nach der Veranstaltung erfolgen ganz in der Nähe des Saalbetriebes.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

So wird in Garrel 3 Tage Kirmes gefeiert - OM online