Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

So können Sie Ihren Hund in der Gemeinde Barßel online an- und abmelden

Die Gemeinde Barßel bietet jetzt digitale Behördengänge rund um den Vierbeiner an. Ronny Häntschel ist Ansprechpartner im Rathaus, wenn es um den Hund geht.

Artikel teilen:
Schnüffelnasen an- oder abmelden: In Barßel wird das Hundebesitzern jetzt so leicht wie möglich gemacht. Foto: dpa/Hoppe

Schnüffelnasen an- oder abmelden: In Barßel wird das Hundebesitzern jetzt so leicht wie möglich gemacht. Foto: dpa/Hoppe

Ab sofort können Bewohner der Gemeinde Barßel ihren Hund bei der Gemeinde online an- oder abmelden. Laut Mitteilung der Gemeinde stellten Bürgermeister Nils Anhuth und Ronny Häntschel aus dem Amt für Finanzwesen und Liegenschaften jetzt den neuen Online-Dienst vor. Häntschel ist bei der Gemeindeverwaltung für die Hundesteuer zuständig und merkt in der Mitteilung an: „Das Gute an dem neuen Service ist, dass bei Bedarf auf die Daten aus dem Niedersächsischen Hunderegister zurückgegriffen werden kann. Die meisten Informationen, die für die An- oder Abmeldung erforderlich sind, können dann automatisch ausgefüllt werden.“

Über das neue Tool können demnach auch alle benötigten Nachweise hochgeladen werden, wie etwa der Sachkundenachweis. „Sollte der Hund noch nicht im Niedersächsischem Hunderegister angemeldet sein, kann man ihn über unseren Online-Dienst dort registrieren“, wird Häntschel weiter zitiert. Bürgermeister Nils Anhuth betont: "Bei Fragen können Sie natürlich immer noch gerne zu den Öffnungszeiten vorbeikommen oder den Kollegen anrufen.“

Grundsätzlich ist für jeden Hund, der älter als 3 Monate ist, eine Hundesteuer zu entrichten. Steuerpflichtig ist, wer einen Hund oder mehrere Hunde in seinem Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb hält. „Der Beginn und das Ende der Hundehaltung müssen innerhalb von 14 Tagen bei der Gemeinde gemeldet werden. Das kann schriftlich, aber jetzt noch einfacher über den Online-Service passieren“, sagt Ronny Häntschel.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

So können Sie Ihren Hund in der Gemeinde Barßel online an- und abmelden - OM online