Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

So feiern die Schützen aus Hagstedt-Halter am Wochenende

Nach 3 Jahren wird wieder richtig gefeiert. Allerdings wurde an dem Programm etwas gefeilt. Am Freitagabend geht es mit der "Nacht der Nächte" los.

Artikel teilen:
Nach dem Königsschießen: General Andreas Döller (von links), Ehrenbrudermeister Hans Warnke, Königspokalsieger Reinhard Tönjes, die scheidende Königin Franziska Elsner, Bundesschülerprinz Eric Trumme, Königin Maria Trumme mit Prinzgemahl Christoph Trumme, Schülerprinz Patrick Tönjes, Jugendprinz Hanno Siemer-Thole, Brudermeister Christian Meyer, 2. Vorsitzender Herbert Kock und Kompanieführer Moor Georg Siemer. Foto: Torsten kl. Lamping

Nach dem Königsschießen: General Andreas Döller (von links), Ehrenbrudermeister Hans Warnke, Königspokalsieger Reinhard Tönjes, die scheidende Königin Franziska Elsner, Bundesschülerprinz Eric Trumme, Königin Maria Trumme mit Prinzgemahl Christoph Trumme, Schülerprinz Patrick Tönjes, Jugendprinz Hanno Siemer-Thole, Brudermeister Christian Meyer, 2. Vorsitzender Herbert Kock und Kompanieführer Moor Georg Siemer. Foto: Torsten kl. Lamping

Eine neue Königin regiert das Schützenvolk von Hagstedt-Halter. Maria Trumme (Kompanie Moor) konnte sich beim Schießen um die Königswürde am vergangenen Sonntag gegen ihren Mann Christoph, den sie schließlich zu ihrem Prinzgemahl erkor, durchsetzen. Damit ist sie die 3. Königin in der Vereinsgeschichte. Maria Trumme löst Dieter Ording ab, der das Amt 3 Jahre lang innehatte. Neuer Schülerprinz ist Patrick Tönjes (Kompanie Moor) und neuer Jugendprinz Hanno Siemer-Thole (Kompanie Dorf). Der von allen ehemaligen Königen ausgeschossene Königspokal ging in diesem Jahr an Reinhard Tönjes (Kompanie Moor).

Die neuen Majestäten feiern ihre Erfolge am kommenden Wochenende beim Schützenfest. Herbert Kock, zweiter Vorsitzender der Schützenbrüderschaft Hagstedt-Halter, spricht dabei von einem „Neustart“. Völlig unerwartet kündigte der Zeltbetreiber, der die Schützen seit vielen Jahren begleitete, im Januar 2021 den Vertrag, erzählt Kock. So begann die Suche nach einer Alternative. Mit dem Zeltbetrieb Niemeyer aus Lastrup wurde diese schließlich gefunden.

Allerdings bedeutete dies auch eine Umstrukturierung des Festes. Zum einen mussten die Schützen ihr Fest um eine Woche vorziehen, so Herbert Kock. Normalerweise feiert die Schützenbruderschaft ihr Schützenfest am letzten Juni-Wochenende – angelehnt an das Hochfest Peter und Paul. Aber: „Kein Schützenfest ohne Zelt“, sagt Kock.

Party mit drei DJs am Freitagabend

Zum anderen gibt es für das Wochenende ein neues Programm. Der Freitag steht nun unter dem Motto „Nacht der Nächte“ und wird von dem neuen Zeltbetreiber organisiert. Drei verschiedene DJs legen ab 20 Uhr im Festzelt auf. „Das wird hoffentlich eine schöne Party“, sagt Kock. Eintrittskarten gibt es bei den Vereinsmitgliedern im Vorverkauf für 8 Euro, an der Abendkasse kosten sie 10 Euro. Sonst sei freitags die Kranzniederlegung beim Ehrenmal gewesen, sagt Christian Meyer, Vorsitzender der Bruderschaft. Die Beförderungen und Ehrungen seien im Rahmen des Königsschießens durchgeführt worden. Der gemeinsame Abend im Zelt sei in den vergangenen Jahren ohnehin nicht mehr sonderlich gut angenommen worden. Mit dem neuen Konzept hofft man auf mehr Zuspruch.

Am Samstag beginnt es wie gewohnt um 17 Uhr mit dem Gottesdienst auf dem Schulhof. Im Anschluss daran erfolgt der Marsch zum Festplatz. Die Inthronisation finde statt und die auswärtigen Vereine werden empfangen, sagt Herbert Kock. Nach dem Antreten der Gastvereine bei der neuen Königin schließt sich die ,,Bundesschülerprinzenparty‘‘ mit DJ an. Diese Party passe besonders, lässt der Verein wissen, denn Maria I. und ihr Mann Christoph sind die Eltern des amtierenden Bundesschülerprinzen Eric Trumme. Mit Uniform ist der Eintritt an diesem Tag frei, alle anderen zahlen 6 Euro.

Schützen in Hagstedt-Halter halten zusammen

Die Gefallenenehrung sowie die Kranzniederlegung finden in diesem Jahr am Sonntag um 14.30 Uhr statt. Danach wird zum Festplatz marschiert. Ab 15 Uhr gibt der Musikverein Visbek bei Kaffee und Kuchen ein Platzkonzert. Vor dem gemütlichen Ausklingen am Abend schießen die ehemaligen Könige noch um die Kaiserwürde.

Für Christian Meyer ist es das erste Schützenfest als Vorsitzender der Schützenbruderschaft. Der Posten ging bislang mit einigen Herausforderungen einher. Sei es die Corona-Pandemie oder die Suche nach einem neuen Zeltwirt. Die Konstante ist aber der Zusammenhalt der rund 200 Mitglieder der Bruderschaft, wie Meyer wissen lässt. Um den Schützen-Nachwuchs müsse man sich ebenfalls nicht sorgen. Die Jungschützen seien „gut aufgestellt“, sagt Meyer. Die Übungsabende seien gut besucht. Zwar müssten einige Mitglieder nach der Corona-Zwangspause noch aus dem „Dornröschen-Schlaf“ geweckt werden, wie Herbert Kock sagt, aber generell sei das Vereinsleben wieder gut gestartet. Und beim Schützenfest am kommenden Wochenende haben alle wieder die Möglichkeit, im großen Rahmen gemeinsam zu feiern.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

So feiern die Schützen aus Hagstedt-Halter am Wochenende - OM online