Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Sie engagieren sich für den TV Dinklage

Franca Stammermann, Philipp Hagedorn und Jule Schindelbeck absolvieren ihren Freiwilligendienst beim TVD. Die Arbeit mit Kindern liegt den dreien besonders am Herzen.

Artikel teilen:
Ein Leben für den Sport: Kindersportclub-Leiter Fabian Lang (2. von rechts) ist froh über die Unterstützung durch (von links): Philipp Hagedorn, Franca Stammermann und Jule Schindelbeck. Foto: Oevermann

Ein Leben für den Sport: Kindersportclub-Leiter Fabian Lang (2. von rechts) ist froh über die Unterstützung durch (von links): Philipp Hagedorn, Franca Stammermann und Jule Schindelbeck. Foto: Oevermann

Gleich drei neue Gesichter begrüße Fabian Lang vor knapp einem halben Jahr beim Turnverein Dinklage (TVD) – wobei so richtig neu war eigentlich nur eines. Seit dem 1. August leisten Franca Stammermann, Philipp Hagedorn und Jule Schindelbeck ihren Freiwilligendienst beim TV Dinklage ab. Erstmalig bot der größte Sportverein der Region drei Plätze an. Kindersportclub-Leiter Fabian Lang ist sehr froh über diese Entscheidung. Und auch die Jugendlichen bereuen ihre Wahl nicht.

"Ohne die Drei können wir gar nicht mehr auskommen", sagt Lang. Gerade der Kindersportclub (KSC) des Vereins ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, ebenso wie die Aufgaben und der Tätigkeitsbereich umfassender geworden sind. Damit einher geht allerdings auch eine große Verantwortung der "Bufdis". Letzteres hat auch die 19-jährige Franca Stammermann etwas unterschätzt.

Große Verantwortung in jungen Jahren

"Ich hatte es mir anfangs etwas leichter vorgestellt", schmunzelt die begeisterte Handballspielerin. Quasi von Kindesbeinen an jagt Franca Stammermann für den TVD dem kleinen runden Leder hinterher. "Bis auf den KSC kannte ich ja vieles beim TVD", sagt die Spielerin der 1. Damen, welche in der Oberliga spielen. Bereits vor ihrem Freiwilligendienst war sie in der Handball-Abteilung als Trainerin engagiert.  Aktuell trainiert sie die männliche E-Jugend (MJE) und die weibliche B-Jugend (WJB). Auch anderen Mannschaften steht sie mit Rat und Tat zur Seite. 20 Stunden in der Woche ist Stammermann für den Handball beim TVD tätig, in den restlichen 20 Stunden ist sie für den KSC aktiv. 

Ähnlich verhält sich die Aufteilung beim zweiten bekannten TVD-Gesicht des Trios. Jule Schindelbeck ist mit ihren 17 Jahren die Jüngste aus der "Bufdi-Reihe" des Turnvereins. Ihrer Leidenschaft widmet sich dem etwas größeren Ball – dem Fußball. Von klein auf spielt sie beim TVD Fußball. Vor ihrem Freiwilligendienst engagierte sie sich als Betreuerin für den Verein. Nun ist Schindelbeck 40 Stunden in der Woche für ihren Heimatverein unterwegs - jeweils zur Hälfte für die Fußballabteilung und den KSC. Ihre Vorgängerin im Freiwilligendienst Hanne Bünnemeyer, hatte ihr empfohlen, ihren Weg ebenfalls zu gehen. Als Trainerin steht Schindelbeck für die 1. G-Jugend sowie für die 2. D-Mädchen und für die 1. B-Mädchen an der Seitenlinie. Parallel tritt sie auch weiterhin als Spielerin der 2. Damen gegen das Leder. 

Philipp Hagedorn ist das neue Gesicht beim TVD

Gänzlich neu im TVD ist der 3. im Bunde – der 19-jährige Philipp Hagedorn aus Neuenkirchen. Nach seinem Abitur am Dammer Gymnasium wollte Hagedorn "unbedingt etwas mit Sport machen". Die Sportvielfalt des TV Dinklage stach ihm direkt ins Auge. "Das Angebot ist hier größer als in anderen Vereinen. In der Nähe ist es der größte Sportverein mit vielen Sparten", sagt Hagedorn. Er widmet sich ausschließlich dem Kindersportclub des Vereins. Zum ersten Mal wurde eine solche Stelle des Bundesfreiwilligendienstes beim TVD geschaffen.

Die Frage, was ihm an seiner Tätigkeit am meisten Spaß bereitet, beantwortet der Neuenkirchener in Windeseile. Die interaktive Spielfläche "Lü" gefällt ihm besonders gut. „Das ist echt cool, das kannte ich vorher noch nicht“, sagt der 19-Jährige, der zuvor beim TuS Neuenkirchen Basketball und in einer Hobbymannschaft Volleyball gespielt hat. "Lü" ist auch der Hauptakteur bei einem Pilotprojekt mit der Grundschule Brockdorf, welches Hagedorn betreut. Einmal in der Woche werden die Schülerinnen und Schüler der Schul-AG vom KSC abgeholt und in die Jahn-Retro-Halle gefahren. Dort versuchen sie die verschiedensten spielerischen Aufgaben unter Anleitung Hagedorns zu lösen. Auch sein Projektbericht, welchen die 3 am Endes ihres Freiwilligendienstes ablegen müssen, wird sich mit der interaktiven Spielwand beschäftigen. Jule Schindelbecks Projekt war die TVD-Ballnacht, Franca Stammermann plant einen "aktiven Schulweg", bei dem Schülerinnen und Schüler Punkte sammeln können – wenn sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad den Weg zur Schule bestreiten.

Arbeit mit Kindern bereitet viel Spaß

Die drei Jugendlichen sind sehr froh über ihre Entscheidung, direkt nach der Schule berufliche Erfahrungen zu sammeln. Viel Freude erweckt vor allem die tägliche Arbeit mit Kindern im unterschiedlichsten Alter. Darin sind sich alle einig. So ist Kinderturnen sowohl von Franca Stammermann als auch von Jule Schindelbeck eine Lieblingsbeschäftigung. Großen Spaß bereitet Schindelbeck auch die Arbeit mit "ihren Jungs" der 1. G-Jugend.

Aber wie geht es im Sommer für Stammermann, Schindelbeck und Hagedorn weiter? Auch da sind sich die "TVD-Bufdis" erstaunlich einig. Beide junge Frauen könnten sich eine Ausbildung im Bereich der Physiotherapie vorstellen. Jule Schindelbeck zieht für sich auch eine Ausbildung als Rettungssanitäterin in Betracht. Auch Philipp Hagedorn hält eine Tätigkeit in der Physiotherapie für denkbar, ebenso wie eine Anstellung beim Zoll. Da ihm seine momentane Arbeit sehr gut gefällt, könne er sich auch eine Zukunft im Sport vorstellen. Vielleicht ja beim TVD – denkbar wäre es wohl für alle Beteiligten.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Sie engagieren sich für den TV Dinklage - OM online