Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Show-Akrobaten holen ein Spektakel nach Vechta

Das Feuerwerk der Turnkunst kommt in den Rasta Dome. Im Hintergrund geht nichts ohne die Gastgeber von InMotion.

Artikel teilen:
Großer Auftritt: In Motion war gerade erst beim Feuerwerk der Turnkunst in Göttingen zu Gast. Foto: Naiwer

Großer Auftritt: In Motion war gerade erst beim Feuerwerk der Turnkunst in Göttingen zu Gast. Foto: Naiwer

Die Proben laufen. Die Show-Akrobaten von SFN Vechta trainieren die neue Choreographie für ihre Show beim "Feuerwerk der Turnkunst – On Stage" im Rasta Dome. Das Wettbewerbs-erprobte Team von In Motion und die Nachwuchsakrobaten von Flow Motion stehen bei dem Gastspiel am 22. Februar (Mittwoch, 18 Uhr) mit auf dem Programm. 

Auch abgesehen davon läuft ohne die Vechtaer Akrobaten an diesem Abend nichts. Bettina Wichmann von SFN Vechta erklärt: Die Gastgeber sind gleichzeitig auch Ausrichter. Die Mitglieder der beiden Gruppen und ihre Familien sind im Einsatz, damit der Abend überhaupt über die Bühne gehen kann. Sie helfen hinter der Bühne, am Einlass, beim Auf- und Abbau.

Der Niedersächsische Turnerbund (NTB) hat mit "On Stage" eine Variante des großen Tournee-Programms des „Feuerwerks der Turnkunst“ auf die Straße gebracht – familientauglich mit Turnern, Akrobaten und Tänzern. Die Show macht auch in kleineren Hallen halt. "On Stage" habe eben eigenes Profil und suche die intime Nähe kleiner Bühnen, werben die Organisatoren. Es bleibe spektakulär, biete aber ganz neue Spielräume und Facetten, die in großen Hallen keinen Platz finden würden.

Neue Choreographie für den großen Heimauftritt

Die Vechtaer Akrobaten sind gerne dabei. Sie waren schon 2019 Gastgeber der großen Show und 2022 Veranstalter von "On Stage". Auch im Programm übernehmen sie jetzt wieder eine tragende Rolle: Flow Motion eröffnet die erste Hälfte der Show, In Motion nach der Pause – jeweils mit einer extra entwickelten und einstudierten Choreographie. Das sei Teil des Konzepts, sagte Bettina Wichmann. Von den Show-Machern komme die Musik, von den Vechtaern der passende Mix aus Akrobatik und Turnen.

Für In Motion ist das kein Problem. Viele der 26  aktiven Mitglieder im Alter zwischen 12 und 37 Jahren haben viel Erfahrung. Erst in der vergangenen Woche haben die Akrobaten als Lokalgruppe bei der großen Arena-Show des "Feuerwerks der Turnkunst" in Göttingen den Abend eröffnet – unter großem Applaus.

Das Feuerwerk der Turnkunst ist eine unterhaltsame und spektakuläre Leistungsschau von Turnen und Akrobaten – und damit erklärterweise auch Werbung für den Sport. Für die Vechtaer Gastgeber bedeute die Ausrichtung einen spannenden Einblick in eine große Tournee-Produktion, sagt Bettina Wichmann. Außerdem könnten Flow und In Motion durch ihren Einsatz die Veranstaltung nach Vechta holen – und auch in Zukunft halten. Veranstalter und Ausrichter hoffen nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr auf eine langjährige und gute Zusammenarbeit.

Schneller und spektakulärer

Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben die Tournee-Macher nach eigenen Angaben dieses Mal deutlich mehr Künstler in das Programm genommen. Es wird auch nicht so ruhig. Deshalb auch der Titel der Show "Hype!". Das Pogramm soll schneller, spektakulärer und auch humorvoller sein. Das Musikkonzept soll sich durch den gesamten Abend ziehen: eine Mischung aus bekannten Stücken und Live-Musik. Das Bühnenbild – geprägt durch eine große LED-Wand – soll das Geschehen auf der Bühne eindrucksvoll in Szene setzen.

11 Künstler, Duos und Ensembles zählen insgesamt zur Tournee-Besetzung. Dabei sind Lukas & Joel mit ihrem Schleuderbrett. Auf der Wippe schleudern sich die beiden Schweden furchtlos und buchstäblich gegenseitig in die Luft. Sie zählen nach Einschätzung der Tour-Macher zu den besten Schleuderbrett-Artisten der Welt.

Daneben gibt es etwa bühnentaugliche Basketball-Jonglage mit Michael Evolution, die  artistische Verbindung von Trapez und Rollschuhen mit dem Duo Transcend, Artistik am Flying Pole mit dem Duo Luc oder auch eine künstlerische Neuinterpretation des Rhönrad-Turnens mit dem Duo Rolling Wheel.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Show-Akrobaten holen ein Spektakel nach Vechta - OM online