Sevelter Geburtstagskinder thronen in der neuen Kita wie Könige
Mit einem Sommerfest wurde die neue Kindertagesstätte offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. 75 Mädchen und Jungen haben dort einen Platz gefunden.
Thomas Vorwerk | 18.05.2022
Mit einem Sommerfest wurde die neue Kindertagesstätte offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. 75 Mädchen und Jungen haben dort einen Platz gefunden.
Thomas Vorwerk | 18.05.2022
Einrichtungsleiterin Elke Vahle freute sich bei der Schlüsselübergabe auch über die beiden Geburtstagsstühle, die Christian Kleeman (rechts) überreichte. Pastor Jörn Illenseer und Bürgermeister Marcus Brinkmann zeigten sich ebenfalls mehr als zufrieden mit der neuen Einrichtung. Foto: Jana König
Schon seit Monaten haben die Mädchen und Jungen ihre neue Kita "Don Bosco" in Sevelten in Beschlag genommen, doch was bislang noch fehlte, war ein zünftiges Sommerfest, um den Bau der Einrichtung zu feiern. Das wurde nun nachgeholt, und voller Stolz haben die Kinder und Erzieherinnen ihr Haus der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu gab es Unterstützung: Josef Ostermann, vielen besser bekannt als "Igel Jupp", hatte eine Spielstraße mit selbst gebauten Spielgeräten aufgebaut und der Verkehrssicherheitsberater der Polizei, Achim Wach, startete mit seinem Team einige Aktionen zum Thema "Kinder sicher im Straßenverkehr". So gab es zum Beispiel einen Bremsschlitten, es wurden Verkehrsschilder gezeigt und erklärt und man ging der Frage nach, warum Kinder wie Erwachsene überhaupt einen Fahrradhelm tragen sollten. Agnes Beckmann von der Kreismusikschule unterstützte den Wortgottesdienst und bot Trommelgeschichten zum Mitmachen. Außerdem gab es einen Auftritt der Tanzgruppe Elnur aus Cloppenburg unter der Leitung von Angelika Schmauder sowie der Tanzmäuse Elsten unter der Leitung von Lina Unützer. Kreative Angebote auf dem Spielplatz rundeten das Programm ab. Den Wortgottesdienst hatte Pastor Jörn Illenseer passend zum Namensgeber der Kita unter das Thema "Don Bosco" gestellt, nicht weniger gelungen war das von der Künstlerin Nastassja Pezke geschaffene und gesponserte Bild des Geistlichen, der 1934 heilig gesprochen wurde. Ansprachen gab es zudem von Cappelns Bürgermeister Marcus Brinkmann, Pastor Jörn Illenseer und Christian Kleemann vom Architekturbüro Goldkamp. Claudia Sommer, Vorsitzende des Elternbeirats, lobte neben dem Bau auch das Team der Kindertagesstätte. Alle Sprecher waren sich unisono einig, dass am Rand der jüngsten Siedlung des Kirchdorfs eine schöne und großzügige Kita entstanden sei, die Potenzial für mehr biete. Die Zusammenarbeit aller beteiligten Entscheidungsträger von der Planung bis zur Fertigstellung wurde besonders herausgestellt. Bautechniker Christian Kleemann überreichte zur Schlüsselübergabe als besonderes Geschenk zwei Geburtstagsstühle. Gestaltet wie ein kleiner Thron mit Samtbezug, gab es einen Stuhl für die kleinen Besucher der Krippe und ein etwas größeres Exemplar für den Kindergarten, auf denen die Mädchen und Jungen an ihrem Geburtstag Platz nehmen dürfen. Pünktlich zum Kindergartenjahr 2021/22 konnte der Betrieb am 16. August mit den Kindern starten. Die Handwerker gingen und die Kinder und Erzieherinnen starteten unter der Leiterin Elke Vahle in eine spannende und aufregende Zeit. Damit war auch die Episode im Kindergarten St. Marien II zu Ende und die Containerlösung war Geschichte.Bild von Don Bosco ziert den Flur
Zeit des Provisoriums ist zu Ende
Zur neuen Kita
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!