Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Seniorenbeirat startet mit neuem Vorstand in die nächste Legislaturperiode

Der langjährige Vorsitzende Clemens Haskamp wird von Gregor Rolfes abgelöst. Er setzt besonders auf die Arbeit im Team und will einen regelmäßigen Seniorentreff in der Innenstadt organisieren.

Artikel teilen:
Stehen für die Interessen der Lohner Senioren ein: Der ehemalige Vorsitzende Clemens Haskamp (links) und der neu gewählte Vorstand mit Horst Limke, Christina Brämswig, Friedhelm Heckmann, Reinhard Latal, Dagmar Krapp, Gregor Rolfes und Kurt Ernst. (Lydia Eilhoff und Josef Nordlohne waren bei der Wahl nicht anwesend). Foto: Bernhardt

Stehen für die Interessen der Lohner Senioren ein: Der ehemalige Vorsitzende Clemens Haskamp (links) und der neu gewählte Vorstand mit Horst Limke, Christina Brämswig, Friedhelm Heckmann, Reinhard Latal, Dagmar Krapp, Gregor Rolfes und Kurt Ernst. (Lydia Eilhoff und Josef Nordlohne waren bei der Wahl nicht anwesend). Foto: Bernhardt

Führungswechsel im Lohner Seniorenbeirat: Gregor Rolfes ist nun der neu gewählte Vorsitzende der Gruppe, die als Interessenvertretung der Lohner Seniorinnen und Senioren verstanden werden will. Die Delegierten des 2012 gegründeten Beirats wählten satzungsgemäß im Turnus der Kommunalwahlen am Freitag ihren neuen Vorstand. 

Der bisherige Vorsitzende Clemens Haskamp trat aufgrund seines Alters nicht mehr zur Wahl an. Er war ein Mitgründer des Beirats und engagierte sich bereits seit 50 Jahren ehrenamtlich. Insgesamt ließen sich 10 Personen aufstellen, um den 9-köpfigen Vorstand zu besetzen. Nach einem spannenden Voting ging es am Ende für Bernard Kühling, Lydia Eilhoff und Kurt Ernst in die Stichwahl. Alle hatten dieselbe Stimmenanzahl erhalten. Bernard Kühling verzichtete im Angesicht der Stichwahl dann jedoch auf die Kandidatur. 

Die 9 gewählten Vorstandsmitglieder zogen sich darauf hin zurück und verteilten die Posten unter sich. Neben dem Vorsitzenden Gregor Rolfes besteht der Vorstand nun aus der stellvertretenden Vorsitzenden Dagmar Krapp, dem Schriftführer Kurt Ernst, dem Kassenführer Friedhelm Heckmann sowie den Beisitzern Christina Brämswig, Horst Limke, Lydia Eilhoff, Reinhard Latal und Josef Nordlohne.

Über 60 Anträge hat der Beirat in der letzten Legislaturperiode an die Stadt gestellt

Der neue Vorsitzende Gregor Rolfes ist 63 Jahre alt, verheiratet und hat 2 Kinder. Mit Blick auf seine zukünftige Arbeit im Seniorenbeirat sei es ihm besonders wichtig, im Team zu arbeiten. Er wolle Seniorinnen und Senioren bei digitalen Prozessen unterstützen und ein regelmäßiges Seniorentreffen in der Innenstadt organisieren, versprach Rolfes. Auch mit Themen wie betreutes Wohnen und Altersteilzeit will sich der 63-Jährige zukünftig mehr beschäftigen. Handlungsbedarf sieht er bei dem Weg vom St. Elisabeth-Haus Altenheim zum Friedhof. "Diesen Weg gehen viele Senioren; dabei ist er voll von Stolperstellen. Dort muss etwas passieren", so der Familienvater. 

Der nun ehemalige und langjährige Vorsitzende Clemens Haskamp blickte auf die bislang wichtigsten Projekte des Seniorenbeirates zurück. So hätten die Mitglieder  dafür gesorgt, dass der Seniorenwegweiser auf den Weg gebracht worden sei. Für ein barrierefreies Lohne habe der Beirat  viele Stolpersteine aus dem Weg geräumt und bei der Stadt mehr als 60 Anträge gestellt. Haskamp betonte, dass die Stadt dem Beirat immer wohlwollend entgegenkam. Doch die Corona-Pandemie habe besonders bei den Seniorinnen und Senioren viel verändert. So wurden bereits 15 Fahrten und Ausflüge ausgearbeitet, welche alle nicht mehr stattfinden konnten. Auch der Mittagstisch für Jung und Alt musste mehrmals wegen Corona ausfallen.

Haskamp will Moobil-Plus-Fahrkarte für Senioren 

Ein wichtiges Projekt was, dem ehemaligen Vorsitzenden sehr am Herzen liege, sei das Projekt zur freiwilligen Abgabe des Führerscheins. Hier sollen Senioren, welche freiwillig ihre Fahrerlaubnis abgeben, eine Fahrkarte erhalten, um das Moobil+ Angebot im gesamten Landkreis Vechta kostenlos nutzen zu können. Haskamp möchte die Anfrage für das Projekt auf die Kreisebene ausweiten. 

Für die langjährige Arbeit des ehemaligen Vorsitzenden bedankten sich nicht nur der Bürgermeister der Stadt Lohne, Tobias Gerdesmeyer, sondern auch die Lohner Seniorinnen und Senioren. Nach Vorschlag von Christina Brämswig wählten ihn die Anwesenden zum Ehrenvorsitzenden des Seniorenbeirates. 

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Seniorenbeirat startet mit neuem Vorstand in die nächste Legislaturperiode - OM online