Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Schwerer Unfall auf der Bakumer Straße

Eine Autofahrerin fährt ungebremst auf ein Baustellenfahrzeug auf und wird dabei sehr schwer verletzt. Auch der Mitarbeiter der Straßenmeisterei kommt ins Krankenhaus.

Artikel teilen:
Völlig zerstört: Nahezu ungebremst fuhr die Autofahrerin mit diesem Peugeot auf den Ford der Straßenmeisterei auf. Foto: M. Niehues

Völlig zerstört: Nahezu ungebremst fuhr die Autofahrerin mit diesem Peugeot auf den Ford der Straßenmeisterei auf. Foto: M. Niehues

Nahezu ungebremst und mit höherer Geschwindigkeit ist am Donnerstag gegen 11.25 Uhr eine 31-jährige Frau aus Vechta mit ihrem Peugeot zwischen Lohne und Daren auf ein Baustellenfahrzeug gekracht. Ein Mitarbeiter (52) der Straßenmeisterei befuhr nach Angaben der Polizei mit einem Ford langsam und mit eingeschalteter Warnleuchte die Bakumer Straße im Bereich zwischen der Krimpenforter Straße und dem Bokerner Damm. Als er mit zusätzlich aktivierter Warnblinkanlage zum Stehen kommen wollte, um Straßenschäden zu dokumentieren, übersah dies die Autofahrerin und fuhr in das Heck des Fahrzeugs.

Die Wucht des Aufpralls war so hoch, dass der Peugeot bis zum Fahrerraum völlig zerstört wurde. Auch das Heck des Ford wurde tief eingedrückt. Die Fahrerin des Peugeot war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Lohne vorsichtig geborgen und befreit werden, während der Malteser-Rettungsdienst noch im verunfallten Auto ihre Erstversorgung sicherstellte.

Straßenschäden wollte der Mitarbeiter der Straßenmeisterei dokumentieren und dafür mit eingeschalteter Warnleuchte halten. Dann krachte die 31-Jährige in dessen Fahrzeug. Foto: M. NiehuesStraßenschäden wollte der Mitarbeiter der Straßenmeisterei dokumentieren und dafür mit eingeschalteter Warnleuchte halten. Dann krachte die 31-Jährige in dessen Fahrzeug. Foto: M. Niehues

Angefordert war auch ein Rettungshubschrauber. Nach der Landung auf einem angrenzenden Acker verständigten sich die Ärzte aber darauf, dass die 31-Jährige mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren werde. Auch der Mitarbeiter der Straßenmeisterei, der vor Ort einen Schock erlitt, wurde in eine Klinik gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand nach Einschätzung der Polizei Totalschaden.

Die Bakumer Straße war zunächst gesperrt, konnte aber nach dem Start des Hubschraubers wieder freigegeben werden. Jetzt ermittelt die Polizei, wie es dazu kommen konnte, dass die Autofahrerin den Einsatz des Straßenmeisterei-Fahrzeugs übersehen konnte.

Im Landeanflug: Der Rettungshubschrauber konnte nach kurzer ärztlicher Absprache ohne Patientin wieder wegfliegen. Foto: M. NiehuesIm Landeanflug: Der Rettungshubschrauber konnte nach kurzer ärztlicher Absprache ohne Patientin wieder wegfliegen. Foto: M. Niehues

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Schwerer Unfall auf der Bakumer Straße - OM online