Der Schützenverein Neuland ist Ausrichter des Kreisschützenfestes des Schützenkreises Alter Amtsbezirk Friesoythe. Damit ist er auch Ausrichter für den Wettkampf um die Kreiswanderplakette. Daher trafen sich die Mannschaften von zwölf Vereinen des Schützenkreises in Neuland, um ihre Treffsicherheit mit dem Luftgewehr und der Luftpistole in drei Wettbewerben zu messen.
Die Kreissportleitung mit Jürgen Brinkmann aus Reekenfeld und Maria Eilers aus Neuscharrel dankten dem gastgebenden Schützenverein Neuland um den Vorsitzenden Christian Budde und lobten die ehrenamtliche Arbeit der Neulander Grünröcke. Aber auch Präsident Olaf Eilers aus Friesoythe zollte den Neulandern ein Lob für die Ausrichtung des Schießens und des Kreisschützenfestes am 20. August. Souverän meisterte die Sportleitung ihre Aufgabe. Der beste Mannschaftsschütze erhielt jeweils eine Medaille, das stärkste Team den Wanderpokal.
Viele erfolgreiche Schützen erhalten Plakette
Im Einzelwettbewerb erhielten die Plakette Thorsten Krummen (Strücklingen), Thorsten Eden (Kampe), Sebastian Stammermann (Neuscharrel), Klaus Kramer (Gehlenberg), Andreas Bischoff (Scharrel), Bernhard Stallmann (Reekenfeld), Steffan Timmermann (Harkebrügge), Dirk Nordmann (Neuland). Sieger mit dem Luftgewehr Freihand waren Annika Henken (Kampe), Svenja Bruns (Scharrel), Maria Börchers, (Elisabethfehn), Stephan Feldmann (Neuland), Ramona Feldmann (Gehlenberg), Doris Laing (Neuscharrel), Conny Brinkmann (Reekenfeld), Maik Kamphaus (Barßelermoor), Markus Wendt (Harkebrügge). Mit dem Luftgewehr Auflage trafen Bernd Reiners (Gehlenberg), Martin Drees ( Altenoythe), Maria Eilers (Neuscharrel), Frank Schmidt (Barßelermoor), Anja Gröneweg (Barßel), Robert Budde (Neuland), Margret Uchtmann (Kampe), Hermann Stinken (Scharrel), Edda Plenter (Reekenfeld), Wilfried Hoffmann (Harkebrügge), Manfred Bothe (Elisabethfehn), Helmerich Spieker (Strücklingen).
Die Wanderplakette der Teams holte sich im Wettbewerb Luftgewehr Auflage Gehlenberg mit 1255,1 Ringen vor Altenoythe (1254,5) und Neuscharrel (1235,8). Luftgewehr Freihand: Kampe/Ikenbrügge (1388) vor Scharrel (1360) und Elisabethfehn (1343). Mit der Luftpistole gewann den Pokal die Mannschaft Strücklingen (1335) vor Kampe-Ikenbrügge (1303) und Neuscharrel (1296).