Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Schützen in Osterfeine: Jürgen Kreinest übernimmt als neue Majestät das Zepter

Wäre er früher treffsicherer gewesen, wäre Jügen Kreinest am Montag nicht proklamiert worden. Doch nachdem er 2 Mal gescheitert war, holte er den Rest des hölzernen Adlers Sonntag von der Stange.

Artikel teilen:
Ein neues Regentenpaar und sein Hofstaat: Anja und Jürgen Kreinest (Mitte) regieren in den kommenden 12 Monaten zusammen mit (von links) Susanne und Bernd Runnebaum, Jutta und Thomas Hillmann, Stefanie und Marco Otte sowie Kerstin und Franz-Bernd Hillmann. Foto: Lammert

Ein neues Regentenpaar und sein Hofstaat: Anja und Jürgen Kreinest (Mitte) regieren in den kommenden 12 Monaten zusammen mit (von links) Susanne und Bernd Runnebaum, Jutta und Thomas Hillmann, Stefanie und Marco Otte sowie Kerstin und Franz-Bernd Hillmann. Foto: Lammert

2003 wollte Jürgen Kreinest das erste Mal Osterfeiner Schützenkönig werden, 2019 erneut – er musste sich jeweils einem Konkurrenten, vor 3 Jahren war es Christian Wehri, geschlagen geben. Am Sonntag um 19.17 Uhr  war er nun der lachende Dritte.

Er holte den Rest-Adler von der Stange und verwies 2 Mitbewerber aus der 1. Kompanie Haverbeck und der 2. Kompanie Bergfeine auf die Plätze. Seit Montagabend ist Jürgen Kreinest nun König der Bürgerschützenvereins Osterfeine, der seit Freitag sein 50. Schützenfest und mit dem auch sein 50-jähriges Bestehen gefeiert hat.

Anja Kreinest regiert als neue Königin

An der Seite der neuen Majestät regiert Anja Kreinest als Königin. Den Hofstaat bilden Marco und Stefanie Otte (wie der König aus der 5. Kompanie Osterfeine-Ort), Thomas und Jutta Hillmann, Franz-Bernd und Kerstin Hillmann sowie Bernd und Susanne Runnebaum (alle 4. Kompanie Lage).

" Das Regiment hat sich an allen Tagen sehr gut geschlagen."Matthias Böckermann, Kommandeur

Die Proklamation nahm ein nicht nur wegen der nach seinen Worten bis dahin erfolgreichen Schützenfesttage, sondern auch wegen des vergleichsweise guten Wetters äußerst zufriedener Präsident Ludger Kreymborg im Beisein geladener Gäste wie St.-Viktor-Pfarrer Heiner Zudohme und Dammes Bürgermeister Mike Otte sowie der beiden Schützenregimenter Osterfeine und Rüschendorf vor.

Vor den alten Majestäten Christian und Anke Wehri sowie dem neuen Königspaar stellte Kommandeur Matthias Böckermann mit Blick auf die Osterfeiner Schützen fest: "Das Regiment hat sich an allen Tagen sehr gut geschlagen. Heute will es es noch einmal richtig krachen lassen."

Schützen haben jetzt einen lachenden König

Der scheidende König Christian Wehri erinnerte an seine Proklamation vor 3 Jahren. Damals habe er gesagt, er sei anders und manches werde anders sein. An eine Amtszeit mit mehr als 1000 Tagen wegen der Corona-Pandemie habe er aber nicht gedacht.

Jürgen Kreinest, den der Präsident als lachenden König titulierte, dankte den beiden anderen Königsanwärtern, die ihm den Vogel mundgerecht serviert hätten. Ausdrücklich lobte er seine Kompanie und die Nachbarn für das Herrichten seines Hauses, das nun einer wahren Königsresidenz gleiche. Besonders freute er sich, dass seine 84-jährigen Eltern der Proklamation beiwohnten.

Kaiser Böckermann dankt nach 10 Jahren ab

Nicht nur Christian Wehri musste am Montag die Insignien der Macht abgeben. Für den Kaiser Matthias Böckermann ging sogar eine zehnjährige Amtszeit zu Ende. Unter 18 Schützen, die seine Nachfolge antreten wollten, setzte sich schließlich Günter Lampe, der Vizepräsident der Schützen, durch, der seine Frau Kerstin zur Kaiserin berief.

Neuer Kaiser: Vizepräsident Günter Lampe löste Matthias Böckermann ab. Foto: LammertNeuer Kaiser: Vizepräsident Günter Lampe löste Matthias Böckermann ab. Foto: Lammert

Freuen durften sich am Montag im Rahmen der Proklamationsfeier auch diejenigen, die die Preise am Adler errungen hatten und sich die entsprechenden Orden abholen durften: Andre Kruthaup (Krone), Jonas Wintermann (Zepter), Norbert Dultmeyer (Apfel), Jörg Lange (linker Flügel) und Christoph Wielenberg (rechter Flügel).

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Schützen in Osterfeine: Jürgen Kreinest übernimmt als neue Majestät das Zepter - OM online