Ganz im Zeichen des Reitsports steht am Wochenende die Ortschaft Ramsloh. Auf der vereinseigenen Anlage am Langhorster Eschweg beginnt heute (8. Juli) das diesjährige Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins Saterland und Umgebung. Dieses Mal ist die reitsportliche Veranstaltung auch Austragungsort der Meisterschaften des Kreisreiterverbandes Oldenburger-Münsterland in der Dressur und im Springen. Der Reit- Fahrverein ist nach 1983 und 2010 bereits zum 3. Mal Ausrichter.
Die umfangreichen Vorbereitungen stehen vor dem Abschluss: Hergerichtet und aufgebaut sind bereits die Dressurvierecke sowie der Hindernisparcours. Viele Vereinsmitglieder haben in den vergangenen Tagen und Wochen bei Arbeitseinsätzen dafür gesorgt, dass den Pferdesportlern und auch den Zuschauern beste Bedingungen geboten werden.
Die Turnierleitung liegt in den bewährten Händen von Heidrun Robbers und dem Vereinsvorsitzenden Theo Fugel, die sich auf die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer verlassen können. Das Turnier mit seinen 43 ausgeschriebenen Prüfungen beginnt bereits am Freitagmittag ab 12 Uhr mit der Reitpferdeprüfung für 3- und 4-jährige Pferde. Im Anschluss ab 14.30 Uhr finden die Dressurpferdeprüfungen der Klasse A, L und M statt.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Finalprüfungen
Auf dem Springplatz geht es ebenfalls mit den Jungpferden um 14 Uhr los. Zunächst mit den Springpferdeprüfungen der Klasse A, L und M und als Abschluss ab 17 Uhr mit den Springprüfungen der Kl. L und M. Am Samstag beginnen um 8 Uhr auf beiden Dressurplätzen die Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft. Das Springen beginnt um 10 Uhr mit den Nachwuchsreitern. Die Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft fangen um 14 Uhr an.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Finalprüfungen. In der Dressur finden ab 9.30 Uhr der Amateurcup und eine Dressurreiterprüfung der Kl. L statt. Die Finalprüfungen Dressur beginnen um 11.30 Uhr. Alle Dressurwettbewerbe für den Reiternachwuchs beginnen ab 13 Uhr. Die Oldenburger-Münsterland Trophy – eine Dressurkür für Mannschaften – beginnt um 15 Uhr und die des Mannschaftsspringens um 11 Uhr. Auf dem Hauptplatz beginnen die Spring-Prüfungen ab 9 Uhr, die Finalprüfungen Springen dann um 13 Uhr.
Beendet wird das 3-tägige Reitevent mit der großen Meisterschaftsehrung um 16.30 Uhr. In Anwesenheit der geladenen Ehrengäste, Landrat Johann Wimberg, MdB Silvia Breher, Bürgermeister Thomas Otto und Ehrenbürgermeister Hubert Frye werden dann die neuen Kreismeister mit Medaillen und Siegerschärpen geehrt.
- Info: Startlisten, Informationen und laufende Ergebnisse zur Veranstaltung gibt es unter www.pls-service.de.