Sarah Bokop aus Rechterfeld kocht in neuer TV-Sendung
Nach den Auftritten in "The Taste" und der ZDF-"Küchenschlacht" ist es ihr dritter TV-Auftritt. Zu sehen ist die Lehrerin in Mutterschutz übrigens bei "Chefkoch TV".
Tobias Thomes | 24.04.2022
Nach den Auftritten in "The Taste" und der ZDF-"Küchenschlacht" ist es ihr dritter TV-Auftritt. Zu sehen ist die Lehrerin in Mutterschutz übrigens bei "Chefkoch TV".
Tobias Thomes | 24.04.2022
Sarah Bokop ist gespannt auf die Resonanz zu der Sendung: die Rechterfelderin am Set von "Chefkoch TV" Foto: Privat
Lecker? Ja! Teuer? Nein! Das ist das Prinzip von "Chefkoch TV" bei RTL. Sarah Bokop (28), eine Hobbyköchin mit Ambitionen und Rechterfeld als Heimatort, ist ab Montag (25. April) mit dabei. Zum dritten Mal steht die Lehrerin, die mit ihrer Familie in Senden bei Münster wohnt, mittlerweile in einer Fernseh-Küche. 2015 war sie bei "The Taste" zu sehen; im Dezember 2019 dann in einer Adventsausgabe der ZDF-"Küchenschlacht", die sie schließlich gewann. „Das Ganze wurde vor 2 Wochen in Hamburg gedreht. Dort habe ich dann mit Mann und Kind in einem Hotel in St. Pauli übernachtet“, verrät Bokop, die sich unlängst mit dem Mietkochservice „Dinner Daheim“ selbstständig gemacht hatte. Während der Dreharbeiten sei genauestens auf Hygieneregeln geachtet worden. Deshalb durften ihre Angehörigen sich nicht am Set aufhalten, sondern mussten im Hotel warten. „Das war teilweise ganz schön anstrengend mit der Versorgung des Kindes. Zwischen den Dreharbeiten blieb kaum Zeit für einen Kaffee oder fürs Essen, aber dafür hat es sehr viel Spaß gemacht“. Und wie funktioniert "Chefkoch TV – Lecker muss nicht teuer sein"? 4 Kandidatinnen und Kandidaten müssen sich eine Werktags-Woche in der Küche beweisen. Die Herausforderung dabei: Das Budget für die einzelnen Gerichte ist jeden Tag limitiert. Die Redaktion ermittelt zunächst einen Durchschnittspreis für die Lebensmittel. Die Köchinnen und Köche müssen entsprechend planen. Jeden Tag wird dann pro Kandidat eine Mahlzeit vorgestellt, die anschließend von zwei Jurymitgliedern bewertet wird. Je nach Platzierung erhalten die Kandidaten unterschiedlich viele Punkte. Die Führenden dürfen sich dann die "gelbe Schürze" umbinden. Sarah Bokop, die in Rechterfeld aufgewachsen ist, nimmt an einer Promi-Spezialausgabe teil, bei der die Moderatorin Annika Lau und der aus dem "Trödeltrupp" bekannte Sükrü Pehlivan die Bewertung übernehmen. Nach 4 Tagen steht fest, welche Kandidaten an der finalen Sendung am Freitag teilnehmen dürfen. Auch wenn die 28-Jährige bereits durch vorherige TV-Produktionen vor der Kamera routiniert ist, musste sie sich an "Chefkoch TV" zunächst gewöhnen. "Die Küche wahr sehr klein und der Abstellplatz auch. Außerdem waren die Regeln etwas strenger als bei der Küchenschlacht, nach genau 30 Minuten durfte man keine Hand mehr an das Gericht anlegen." Mit dem begrenzten Budget hingegen habe sie keine Probleme gehabt. Und wie sieht es mit weiteren TV-Auftritten aus? Vielleicht, wenn der Nachwuchs etwas größer sei, sagt Bokop. Immerhin müsse stets eine Betreuung organisiert werden. Dies sei auch bei ihrem Mietkochservice eine zusätzliche Herausforderung: "Es muss natürlich nun deutlich mehr im Vorfeld organisiert werden." Ein Problem sei das nicht, aber eine Herausforderung. Ohnehin gelte: Alles kann, nichts muss. "Ich finde es schön, wenn man sich Optionen offen hält und hin und wieder mal etwas Neues ausprobiert." Es sei schön, dass ihr Service „Dinner Daheim“ im Raum Vechta und Münster gut angenommen werde.Gedreht wurde vor 2 Wochen in Hamburg
Der erste Dreh als junge Mutter
Begrenztes Budget stellt kein Problem dar
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!