Sabine Bendig hat den Dreh raus
Sehr persönliche Ansichten: Zehn Fragen an Sabine Bendig. Die sportbegeisterte Emstekerin liebt es, mit ihren Kursteilnehmern den Hula-Reifen kreisen zu lassen.
Thomas Vorwerk | 14.05.2022
Sehr persönliche Ansichten: Zehn Fragen an Sabine Bendig. Die sportbegeisterte Emstekerin liebt es, mit ihren Kursteilnehmern den Hula-Reifen kreisen zu lassen.
Thomas Vorwerk | 14.05.2022
Motiviert gerne: Sabine Bendig überlegt sich für ihre Sportgruppe immer neue Workouts. Foto: Thomas Vorwerk
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie Königin von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)? Gemeinsam mit meiner Familie möchten wir in diesem Jahr nach den ganzen Corona-Beschränkungen wieder mehr unternehmen und entdecken. Auch würden wir gerne mal wieder eine Reise in den Süden Europas machen. Vielleicht im Herbst ans Mittelmeer, um dort genug Sonne für den Winter zu tanken. Für unsere Hula-Hoop-Gruppe „Fit mit Hula Hoop“, die sich in regelmäßigen Abständen sonntags im Bürgerpark trifft, wünsche ich mir, dass wir noch weitere Mitglieder für diesem Trendsport begeistern können. Am 22. Mai um 10 Uhr ist unsere Gruppe zum ersten Mal am Halener Badesee mit einem tollen Workout und guter Musik. Es wird einen Auftritt beim „Bürgerfrühstück“ in Emstek geben und es wäre schön, wenn noch weitere folgen würden. Was tun Sie am liebsten? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema in den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Sehr gut. Meine Familie und ich sind bisher vom Corona-Virus verschont worden. Damit sind wir im Freundes- und Bekanntenkreis fast die Einzigen, die noch nicht erkrankt waren. Unabhängig davon fühlen wir uns in unserem Eigenheim mitten in Emstek pudelwohl und genießen das sommerliche Wetter in unserem Garten. Wir sind sehr gastfreundlich und haben somit oft Besuch von Freunden, mit denen wir viel Zeit verbringen.
Wir haben uns vor 2 Jahren einen kleinen Wohnwagen gekauft und nutzen diesen gerne, um auch mal zwischendurch Urlaubsausflüge zu machen. Im letzten Sommer waren wir in Bayern, aber meist zieht es uns doch wieder an die Ostsee. Dort haben wir für dieses Jahr auch schon einen Stellplatz gebucht.
Was als Erstes abgeschafft werden sollte, könnte ich so spontan gar nicht sagen. Das Thema Krieg mit all seinen schrecklichen Folgen ist natürlich ein Thema, welches schnellstmöglich gelöst werden muss, leider scheint es aber in absehbarer Zeit wohl nicht dazu zu kommen. Ich würde es begrüßen, dass mehr Menschen hier in Deutschland sich öfter einmal bewusst machen, wie gut es uns hier geht und in was für einem schönen Land wir leben.
Da gibt es so vieles. Natürlich betreibe ich meinen Hula-Hoop-Sport mit großer Leidenschaft und bin ständig dabei, neue Workouts zu erstellen und dazu die passende Musik zu hinterlegen. Zudem genieße ich die gemeinsame Zeit mit meiner Familie, unseren Freunden und unserer zweiten Leidenschaft, unserem Kägelclub, den es seit 2016 gibt. Und ja, Kägeln schreibt man bei uns mit „ä“.
Was mir etwas schwerfällt ist, Dinge aus dem Bauch heraus zu entscheiden. Ich brauche hierfür meist etwas länger, um dann für mich die richtigen Wege und Entscheidungen zu treffen. Danach bin ich aber auch hoch motiviert und es geht direkt an die Umsetzung, bis es erledigt ist.
Serien zum Thema „Camping“ oder „Garten“ oder auch diverse Gameshows. Ansonsten eher Serien und alles, was bei den bekannten Streamingdiensten dazu angeboten wird. Ein regelmäßiger gemütlicher Filmeabend mit der Familie ist mir auch sehr wichtig.
Joko&Klaas von Pro7 hätte ich mal Lust zu treffen. Mich würde interessieren, ob die beiden auch im privaten Kreis so locker und witzig sind, wie man sie aus dem Fernsehen kennt. Außerdem würde ich gerne einmal wieder mit meiner zu früh verstorbenen Mama einen Kaffee trinken und stundenlang nur reden.
Mein Mann und ich waren früher oft in Oldenburg bei einem kleinen Italiener. Der hat die besten Tortellini, die wir je gegessen haben. Da müssen wir unbedingt mal wieder hin.
Hier lese ich am liebsten natürlich den Teil über unsere Gemeinde Emstek und den umliegenden Dörfern. Wir sind echt begeistert, wie aktiv und motiviert unsere Gemeinde Ideen und Projekte umsetzt und für alle Bürger ein offenes Ohr hat. Die vielen Veranstaltungen, auch seitens der Handels- und Gewerbevereins, sind gut umgesetzt und aus meiner Sicht ein Highlight in unserem Landkreis.Zur Person:
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!