Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Rotarier verlosen Preise für 29.091,35 Euro

Der Verkauf der 12. Auflage des Benefiz-Adventskalenders startet. Verkauft wird am 7. November im Vechtaer Kino.

Artikel teilen:
Präsentieren den diesjährigen Adventkalender: Franz Josef Theilen und Wilma Bocklage. Foto: Scholz

Präsentieren den diesjährigen Adventkalender: Franz Josef Theilen und Wilma Bocklage. Foto: Scholz

Noch etwas mehr als ein Monat, dann steht die Adventszeit vor der Tür. Bei vielen Menschen im Landkreis Vechta darf da der Benefiz-Kalender der Rotarier nicht fehlen. Corona-bedingt ist in diesem Jahr zwar alles ein wenig anders, doch wird auch die 12. Auflage wie ihre Vorgänger insgesamt 10.000 Stück umfassen. Auf dem Thomasmarkt wird es den Kalender in diesem Jahr zwar nicht zu kaufen geben, dafür plant der Club einen Verkaufstag am 7. November (Samstag) im Vechtaer Kino "Schauburg-Cineworld" ab 8 Uhr.

"Wir haben zu Beginn des Jahres eine Diskussion gehabt, ob wir den Kalender mit Blick auf die Corona-Pandemie überhaupt erneut auflegen, doch war die Nachfrage extrem hoch", sagt Wilma Bocklage vom Rotary Club. Auch die Anzahl an Sponsoren sei so groß gewesen, dass die Organisatoren sich entschieden hätten die langjährige Tradition nicht zu brechen. "Insgesamt hat es schon rund 6.000 Vorbestellungen gegeben", erzählt Franz-Josef Theilen vom Rotary Club freudig. 

Seit 2008 gibt es den Adventskalender. Jeden Tag haben die Bürger die Chance einen Preis zu gewinnen. Auch in diesem Jahr seien Gutscheine von Restaurants genauso wie Wertgegenstände mit dabei. Insgesamt gibt es 227 Gewinne. "Der Hauptpreis ist in diesem Jahr ein E-Bike", erzählt Bocklage. Es beteiligen sich etliche Sponsoren im ganzen Landkreis.

Rotary-Club unterstützt regionale und überregionale Projekte

Wer es am kommenden Samstag nicht ins Kino schafft, um sich einen Kalender für 6 Euro zu kaufen, der hat die Möglichkeit in den OV-Geschäftsstellen in Vechta, Lohne und Damme ein Exemplar zu ergattern. Dort beginnt der Verkauf am 9. November.

Zusätzlich können Kalender in den Schreibwarengeschäften Konerding in Vechta und Heimann in Dinklage erworben werden. Auch bei Möbel Nemann, der Büchergalerie in Lohne oder beim Getränkemarkt Fresh&Cool in Damme ist dies möglich.

Wie immer unterstützt der Rotary-Club-Vechta mit dem Erlös aus dem Kalenderverkauf soziale Einrichtungen. Wie im vergangenen Jahr verteilt der Club die Einnahmen unter 5 Projekten auf. "Gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie brauchen die Vereine und Einrichtungen das Geld dringend", sagt Bocklage.

So fördern die Rotarier das Projekt "SAM" vom Andreaswerk in Vechta. Bei "SAM" handelt es sich um einen Ort der Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung. Gemeinsam wird sich dort zu Spieleabenden oder auch Workshops getroffen. Ein weiteres regionales Projekt ist die Unterstützung der Sozialen Kaufhäuser, des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF). Besonders mit Blick auf die Corona-Pandemie hätten diese aktuell schwer zu kämpfen, berichtet Bocklage.

Gewinnnummern werden in der OV und in der OVs bekanntgegeben

Überregional wird der Hamburger Verein "Espior de Demain" unterstützt, der sich um verarmte Straßenkinder im Senegal  kümmert sowie die Aktion "Schulbau in Ruanda". Geld bekommt zudem das Projekt "Kinderheim Litauen", über das Hilfstransporte nach Litauen organisiert werden, um die Waisenkinder zu unterstützen und ihnen eine Perspektive zu bieten.

Das Prinzip hinter der Benefizaktion ist simpel. Der Adventskalender funktioniert wie ein großes Gewinnlos mit 24 Türchen. Wer den von der Werbeagentur Bitter&Co gestalteten Kalender kauft, nimmt an einem Gewinnspiel teil. Dafür tragen alle Kalender eine Losnummer, die sich oben links befindet. Vorab wird für jeden der Preise eine Losnummer gezogen.

Und wo erfahre ich, dass ich gewonnen habe? Natürlich in der Oldenburgischen Volkszeitung sowie der OV am Sonntag. Täglich werden dort die Gewinnnummern bekannt gegeben. Die Gewinner können dann ihren Preis bei den Sponsoren abholen. Die jeweiligen Kontaktdaten sowie die genauen Spielregeln sind auf der Rückseite des Kalenders zu finden. Die Organisatoren weisen zudem darauf hin, dass Interessenten beim Kauf möglich passend das Geld mitbringen, damit der Kontakt möglichst gering sei. 

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Rotarier verlosen Preise für 29.091,35 Euro - OM online