Rock, Pop, Jazz und Filmmusik in Löningen
Das Copernicus-Gymnasium freut sich über ein gelungenes Sommerkonzert. Viel Beifall gab es für die jungen Nachwuchsmusiker.
Redaktion | 15.07.2022
Das Copernicus-Gymnasium freut sich über ein gelungenes Sommerkonzert. Viel Beifall gab es für die jungen Nachwuchsmusiker.
Redaktion | 15.07.2022
Bereit für den Auftritt: Das Schulorchester, das eigentlich von Philipp Hemmen geleitet wird, der aber krank war und von Thorsten Ellmann vertreten wurde. Foto: Siemer
Einen gelungenen Schuljahresabschluss feierte das Copernicus-Gymnasium Löningen einer Mitteilung zufolge am Montag mit dem traditionellen Sommerkonzert. Unter freiem Himmel präsentierten die fast 300 Schülerinnen und Schüler im Eingangsbereich des Forums Hasetal ein abwechslungsreiches Programm aus Volksmusik, Rock, Pop, Jazz und Filmmusik. Den Anfang machten die Streicherklassen der Jahrgänge 5 bis 8, gefolgt von dem Streichorchester unter der Leitung von Johann kleine Siemer. Der Chor, neu unter der Leitung von Lisa Rademacher, präsentierte im Anschluss zwei mehrstimmige Stücke – unter anderem aus dem preisgekrönten Musicalfilm „Greatest Showman“. Ihren ersten Auftritt beim Sommerkonzert hatten die Streicher- und Bläserklassen der Jahrgänge 5 und 6, letztere unter der Leitung von Philipp Hemmen und Lisa Rademacher. Das Publikum spendete reichlich Beifall für ihren ersten gelungenen Auftritt. Anschließend präsentierten auch die Bläserklassen 7 und 8, was sie in den vergangenen Wochen vorbereitet hatten. Unter der Leitung von Philipp Hemmen und Klaus Dalinghaus überzeugten sie unter anderem mit Stücken von Coldplay und Pharrell Williams. Unterstützt wurden die Musikklassen des Copernicus-Gymnasiums von den Instrumentallehrerinnen und -lehrern der Kreismusikschule. Für gute Stimmung sorgte ebenfalls die Bigband, dirigiert von Torsten Ellmann. Hier beeindruckten vor allem einzelne Solisten durch ihr Können am Instrument. Doch nicht nur die Musikerinnen und Musiker auf der Bühne trugen zum gelungenen Abend bei. Für das leibliche Wohl sorgte zum einen der Förderverein und zum anderen der 12. Jahrgang. So wurde neben verschiedenen Getränken auch Bratwurst, Popcorn, Wassereis und Käsebrezeln angeboten. Den krönenden Abschluss des Konzerts bildete das größte Ensemble der Schule, das Blasorchester. Mit „A Star is born“ und „Coldplay in Symphony“ sorgten sie für großen Beifall und zufriedene Gesichter im Publikum.Stücke von Coldplay und Pharrell Williams
Zeit für ein Update! Mit der jüngsten Überarbeitung unserer App haben wir das Nachrichten-Erlebnis auf dem Smartphone weiter verbessert und ausgebaut. Jetzt im Google-Playstore und im Apple App-Store updaten oder downloaden.