Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Renate Buller regiert die Schneiderkruger Schützen

Die Schützin von der Kompanie Repke ist die 4. Königin der St.-Johannes-Schützenbruderschaft. An ihrer Seite: Ehemann Kay Buller. Der neue Kinderkönig ist Ben Kathmann.

Artikel teilen:
Lass es Konfetti regnen: (von links) stellvertretender Brudermeister Thorsten Pieper, Thronmitglied Albert Johannes, Sandra de Vries, Königin Renate I. Buller, Prinzgemahl Kay Buller und General Aloys Grave nehmen an den Feierlichkeiten teil. Foto: Ferneding

Lass es Konfetti regnen: (von links) stellvertretender Brudermeister Thorsten Pieper, Thronmitglied Albert Johannes, Sandra de Vries, Königin Renate I. Buller, Prinzgemahl Kay Buller und General Aloys Grave nehmen an den Feierlichkeiten teil. Foto: Ferneding

Beim 18. Adlerschießen errang Renate Buller von der Kompanie Repke die Königswürde der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Schneiderkrug. Sie ist die 4. Königin in der über 200-jährigen Geschichte der Bruderschaft. Mit Prinzgemahl und Ehemann Kay Buller an ihrer Seite blickt die neue Regentin dem Schützenfest am kommenden Wochenende in Bühren entgegen.

Weil sich zunächst keine Bewerber und Bewerberinnen fanden, haben sie entschlossen ihre Chance gesucht, sagte die glückliche Siegerin. Schließlich wurden es doch fünf Anwärter und Anwärterinnen, von denen sich zwei, Renate Buller und Sandra Menke-Kathmann (ebenfalls Repke), einen harten Wettbewerb lieferten. Mit dem insgesamt 59. Schuss holte Renate Buller den hölzernen Vogel von der Stange. Damit wurde Sandra Menke-Kathmann Vize-Königin. Zum Thron von Renate und Kay Buller gehören Mia Clark und Markus Seep, Christine und Albert Johannes, Inga Wübbelmann und Daniel Neteler sowie Andrea Ferneding und Torsten Kopp.

Es sei für ihn verständlich gewesen, 3 Jahre lang alle Termine wahrzunehmen, lobte Brudermeisterin Andrea Ferneding beim Insignien-Wechsel den scheidenden König Michael Menke. Zudem sei er erfolgreich gewesen, sei Kaiser geworden und habe zuletzt auch den Königspokal gewonnen. Trotz Corona sei es eine „geile Zeit“ gewesen, meinte Menke und dankte seinem Thron und besonders Thronadjutant Herbert Büssing für die Unterstützung. Die Brudermeisterin wünschte dem neuen Königspaar und seinem Thron viel Spaß und für die Wettkämpfe eine ruhige Hand.

Ben Kathmann ist neuer Kinderkönig

Neuer Kinderkönig und Nachfolger von Mia Hannöver wurde Ben Kathmann. Mit Königin Fenja Schulte führt er den Nachwuchs an. Das Vize-Kinderkönigspaar bilden Jason Gabke und Mia Kathmann. Schülerprinzessin und Vize-Schülerprinz sind Vanessa Scheffler und Lars Pieper. Das Jugendprinzenschießen entschieden Lisa Hannöver und Erik Pieper für sich.

Vor dem Adlerschießen fand ein Adlerordenschießen statt. Johannes Scheele (Zepter und Kopf), Celine Koch (Apfel) und Christine Johannes (Krone) gelangen die Haupttreffer. Beim Preisschießen siegte Andrea Ferneding vor Carl-Heinz Dierkhüse und Christian Dierkhüse, während sich im Wettbewerb um den Königspokal Michael Menke vor Andrea Ferneding und Carl-Heinz Dierkhüse durchsetzte.

Das Schützenfest wird am Samstag (30. Juli) um 18.30 Uhr mit einem Festgottesdienst eingeleitet. Es folgen eine Gefallenenehrung und ein großer Zapfenstreich, bevor gegen 20.30 Uhr der Tanz im Festzelt beginnt. Nach dem Empfang der Ehrengäste und auswärtigen Vereine startet der Festumzug durch Bühren am Sonntag (31. Juli) um 15 Uhr. Auf dem Festplatz werden die neuen Majestäten vorgestellt. Das Schützenfest klingt mit dem großen Königsball ab 19 Uhr aus. Am Sonntag ist der Eintritt frei.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Renate Buller regiert die Schneiderkruger Schützen - OM online