Räubermarkt in Damme: Break Dancer kehrt zum Rummel zurück
Vom 22. bis 24. September lebt die Innenstadt wieder auf. Schon ab Freitag sind die Buden und Fahrgeschäfte geöffnet.
Klaus-Peter Lammert | 14.09.2023
Vom 22. bis 24. September lebt die Innenstadt wieder auf. Schon ab Freitag sind die Buden und Fahrgeschäfte geöffnet.
Klaus-Peter Lammert | 14.09.2023
Er ist wieder da: Freunde des Break Dancers dürfen sich freuen, das Fahrgeschäft ist beim nächsten Räubermarkt nach längerer Abwesenheit wieder vertreten. Foto: privat
Der nächste Räubermarkt in Damme steht vor der Tür. Von Freitag bis Sonntag kommender Woche werden die Fans von Fahrgeschäften auf ihre Kosten kommen. Chef-Organisator Christian Ewald freut sich schon auf die Eröffnung. Offiziell findet die um 18 Uhr statt, wenn Heiko Bertelt als Vorsitzender des zuständigen Stadtratsausschusses für Wirtschaftsförderung, Finanzen und Kultur bei der Scheune Leiber den Startschuss gibt. Allerdings sind die Buden und Fahrgeschäfte bereits ab dem frühen Freitagnachmittag geöffnet. Eine gute Kunde gibt es für alle Liebhaber gepflegter Break-Dancer-Fahrten: Nachdem das Fahrgeschäft letztmals vor der Corona-Pandemie bei einer Dammer Kirmes vertreten war, wartet es ab Freitag wieder auf Kunden. Der Räubermarkt passte wieder in die Planung des Betreibers. Überhaupt, sagt Christian Ewald, habe sich hinsichtlich der Tourenpläne der Schausteller vieles nach der Pandemie wieder eingespielt. Allerdings drücken die Schausteller auch weiter Sorgen. So sind Fachkräfte immer schwerer zu finden. Und die hohen Energiekosten belasten die Kassen. Dennoch: Neben dem Break Dancer gibt es wieder einen Auto-Scooter, dazu Fahrgeschäfte für die jüngsten Besucher und Verzehr- sowie Los-, Spiel- und Schießbuden. Während am Freitag nach der Eröffnung des Marktes die After-Work-Party angesagt ist, dürfen die Kinder am Samstag – los geht es um 14 Uhr – auf die Plüschtier-Jagd gehen. Wer alle Verstecke findet, nimmt an einer Verlosung teil, die um 18 Uhr vor der Scheune Leiber beginnt. Am Sonntag sollen nicht nur die zwischen 13 und 18 Uhr geöffneten Geschäfte die Menschen in die Innenstadt locken, sondern auch der große Flohmarkt, der um 9 Uhr beginnen wird. Nach den guten Erfahrungen im Vorjahr wird es für Kinder und private Händler erneut zwei für sie abgesperrte Bereiche auf der Großen Straße zwischen der Eisdiele Venezia und der Gastwirtschaft Tuta sowie auf der Mühlenstraße zwischen der Gastwirtschaft Butke-Bollmann und dem Geschäft Kima Geschenkartikel geben. Einen besonderen Service haben sich Christian Ewald und die Stadtverwaltung für Fahrradfahrer ausgedacht. Sie können ihre Räder am Freitag zwischen 15 und 20 Uhr, am Samstag zwischen 14 und 20 Uhr sowie am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr auf einem bewachten Parkplatz auf dem Ratshausvorplatz abstellen – und das kostenlos. Die Aufsicht über die Räder übernehmen an allen drei Tagen jeweils Mitglieder der Dammer Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft.Am Samstag gehen Kinder auf Plüschtier-Jagd
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.