Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Queen Elizabeth regiert in Goldenstedt posthum

Der Karnevalsumzug gleich einer kleinen Zeitreise. Rund 5000 Zaungäste verfolgten das bunte Treiben bei bestem Wetter.

Artikel teilen:
Regiert in Goldenstedt posthum weiter: Queen Elizabeth winkt aus dem preisgekrönten Themenwagen. Foto: H. Kaiser

Regiert in Goldenstedt posthum weiter: Queen Elizabeth winkt aus dem preisgekrönten Themenwagen. Foto: H. Kaiser

Die Stimme war nach der langen Partynacht noch nicht die beste, die Stimmung dafür umso besser: Bernhard Uhlhorn war die Erleichterung anzumerken, als er am Sonntag pünktlich um 13.11 Uhr das Startsignal für den Karnevalsumzug durch Goldenstedts Ortsmitte gab. Wie viele Närrinnen und Narren sich in den 34 Gruppen - eine hatte sich am Vormittag noch spontan angemeldet - auf den rund drei Kilometer langen Jeckenzug begaben, vermochte er nicht zu schätzen. Wohl aber, wie viele Menschen die Straßen säumten, um das bunte und auch laute Treiben zu verfolgen: „So an die 5000 werden es wohl sein“, meinte Wirt, der seit 24 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Barbara den Umzug organisiert – die letzten beiden Jahre coronabedingt ausgenommen.

Der Goldenstedter Karneval stand in diesem unter dem Motto „Karneval ist zurück und Rumms – Goldenstedt feiert mit Doppelwumms“ –ein Motto, das den Karnevalisten viel Raum für Interpretation ließ. Politische Themen blieben überwiegend aus. Was die Zaungäste jeden Alters statt dessen zu sehen und zu hören bekamen, kam zum Teil einer Zeitreise gleich. Die einen widmeten sich den 1980er Jahren, die anderen ließen mit ihren bunten Kostümen und langen Perücken die Flower-Power-Generation auferstehen. Ein Motivwagen kam als Hommage an die Helden aus den Marvel-Comics daher, andere huldigten den Protagonisten aus Disneys Traumfabrik oder dem aufständischen Gallien. Sogar die erst kürzlich verstorbene Queen Elizabeth durfte quasi posthum weiterregieren –zumindest für die Dauer der fünften Jahreszeit.

Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser
Foto: Heinrich Kaiser

Im Anschluss an den Umzug fand im Festzelt vor dem Rathaus eine große Karnevalsause statt. Dort verlieh der Elferrat auch den „Goldenen Willy“ an den schönsten Wagen und die beste Fußgruppe. Die Sieger sind Fredelake mit dem Themenwagen zu Queen Elizabeth, der als royale Goldkutsche gestaltet war, sowie die Fußgruppe Auf dem Esch, die als Klavierspieler daherkam.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Queen Elizabeth regiert in Goldenstedt posthum - OM online