Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Premiere im Kreis Vechta: Neuenkirchen-Vörden bekommt eine Kinderfeuerwehr

Der Gemeinderat macht den Weg frei. Nach dem Umweltausschuss stimmte jetzt auch der Gemeinderat dem Pioniervorhaben der Freiwilligen Feuerwehr in Neuenkirchen zu.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Nun ist es auch offiziell: In der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden entsteht die erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Vechta. Nach dem Umweltausschuss stimmte jetzt auch der Gemeinderat bei seiner von Rainer Duffe (CDU) im Rathaus geleiteten Sitzung dem Pioniervorhaben der Freiwilligen Feuerwehr in Neuenkirchen zu und überraschte mit einer noblen Geste.

Andreas Frankenberg (SPD) stellte kurzerhand den Antrag, dass die Ratsmitglieder auf die Sitzungsgelder dieser Ratssitzung verzichten mögen und diese der neuen Kinderfeuerwehr zuteil werden lassen. Einstimmig folgten die Ratsmitglieder dem Vorschlag des Vorsitzenden der SPD/FDP-Fraktion. „So zeigen wir auch nach außen, wie sehr wir das Projekt unterstützen“, sagte der Kommunalpolitiker aus Astrup.

Sven gr. Sextro, Fraktionsvorsitzender der IGNV, lobte die Verwaltung dafür, dass sie bei den notwendigen Änderungen über die Satzung für die Feuerwehr auch daran gedacht hatte, in ihr auch eine mögliche Gründung einer Kinderfeuerwehr im Ortsteil Vörden zu ermöglichen. Martin Menke (CDU), aktives Mitglied der Neuenkirchener Wehr, freute sich bereits auf den Startschuss der Kinderfeuerwehr. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Neuenkirchener Jugendfeuerwehr soll sie sich gründen. 12 Kinder ab 6 Jahren sollen hier spielerisch an das Feuerwehrwesen herangeführt werden. Alle Plätze seien bereits vergeben und es existiere bereits eine Warteliste, teilte Martin Menke mit.

Nicht überall gab es Einigkeit

Nicht ganz so einmütig war die Stimmungslage bei der geplanten Einziehung einer Teilfläche des Nordweges in Neuenkirchen. Neben der Erschließungsfunktion der angrenzenden Anliegergrundstücke nutzten Fußgänger und Radfahrer den Weg, um zum Oberschulgebäude zu gelangen. Wegen der Erweiterung des Schulgebäudes und aufgrund von Vandalismus ist der Weg jedoch mit einem Zaun gesperrt.

Der Katholische Kirchengemeinde St. Viktor als Eigentümerin möchte den hinteren, rund 80 Meter langen Abschnitt der Straße an einen Anlieger verkaufen. Sie hatte die Einziehung beantragt. Alle Anwohner sollen ihre Grundstücke weiter über den Weg erreichen können.

Die IGNV sah einen Teilverkauf der Straße kritisch, da diese Fläche möglicherweise in einigen Jahren wieder an Wert für die Gemeinde gewinnen könnte. Für die anderen Ratsfraktionen war dieser Einwand aufgrund der baulichen Veränderungen in jüngster Zeit nicht nachzuvollziehen. Zudem sei die Lage unmittelbar an der Bahnlinie alles andere als sicher für einen möglichen Schulweg, hieß es. Bei drei Gegenstimmen der IGNV-Fraktion stimmte der Rat für die Teil-Einziehung.

Ein vorheriger Antrag der IGNV, die Abstimmung zu verschieben und stattdessen eine Arbeitsgruppe zu gründen, welche sich im Ortsteil Neuenkirchen mit der Thematik Fuß- und Radwege beschäftigen soll, lehnte die Ratsmehrheit ab.

FSJ-Stellen für die Grundschulen

Einstimmig votierten die Politiker dafür, jeweils eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an der Vördener sowie der Neuenkirchener Grundschule zu schaffen. Das hatte der örtliche Schulverbund beantragt.

Alle Ratsfraktionen sahen hierin einen Mehrgewinn für alle Beteiligten. Als monatliches „Taschengeld“ soll der Höchstsatz von derzeit 423 Euro gezahlt werden. Abzüglich eines gewährten monatlichen Zuschusses in Höhe von 300 Euro des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) sowie weiterer entstehender Seminarkosten koste eine Stelle der Gemeinde damit rund 4000 Euro im Jahr, hieß es.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Premiere im Kreis Vechta: Neuenkirchen-Vörden bekommt eine Kinderfeuerwehr - OM online