Fast 50 km/h mehr als erlaubt: Die Polizei hat bei einer Schwerpunktkontrolle einen 25 Jahre alten Autofahrer auf der B72 gestoppt. Der Molberger war mit Tempo 147 unterwegs – obwohl auf dem Streckenabschnitt eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern gilt. Insgesamt zogen die Beamten auf der Bundesstraße in Höhe des Parkplatzes "Soestetal" (Gemeinde Emstek) 12 Raser aus dem Verkehr, die nun Punkte in Flensburg erwarten. 3 der Fahrer müssen zudem ihren Führerschein abgeben, teilte die Polizei mit.
In der Woche bis zum 15. August hat die Polizei mehrere Geschwindigkeitskontrollen in Teilen des Oldenburger Münsterlandes durchgeführt. Mehr als 100 Raser gingen den Beamten insgesamt ins Netz. Darunter auch ein 25 Jahre alter Paketlieferant, gegen den ein Erzwingungshaftbefehl wegen eines offenen Bußgeldbetrages vorlag. Der Mann konnte durch die Bezahlung des Betrages der Haft entgehen.
Mit Drogen und Handy am Steuer
Viel zu schnell unterwegs war außerdem ein 29 Jahre alter Löninger. Er hatte 153 Kilometer pro Stunde auf dem Tacho – erlaubt waren 100. Weil die Polizisten den Verdacht hatten, der Mann stehe unter Drogeneinfluss, wurde eine Blutprobe entnommen. Die Beamten stellten laut Mitteilung weitere Verstöße fest: 2 TÜV-Verstöße, einen Handyverstoß und einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Fast doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt war am Sonntag ein 19-jähriger Fahranfänger in Cloppenburg. Auf der Bussardstraße stoppte die Polizei den Cloppenburger mit Tempo 96 – die Höchstgeschwindigkeit von 50 hatte der Mann mit 46 Kilometern pro Stunde deutlich überschritten. Der Fahranfänger ist noch in der Probezeit.