Die Polizei hat ihre Kriminalstatistik für das Jahr 2021 veröffentlicht. Das Ergebnis: Die Fallzahlen im Oldenburger Münsterland sind rückläufig, die Aufklärungsquote ist auf einem konstant hohen Niveau und die Fallzahl bei Wohnungseinbruchdiebstahl konstant niedrig. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, setzt sich somit der positive Trend der vergangenen Jahre fort.
Der Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, Jörn Kreikebaum, sagte mit Blick auf die Statistik: "Das Oldenburger Münsterland ist – wie in den Vorjahren auch – im Landesvergleich eine sichere und lebenswerte Region. Die Wahrscheinlichkeit, Opfer einer Straftat zu werden, war in den letzten 5 Jahren noch nie so gering."
Die Aussage bezieht sich auf die Häufigkeitszahl, die beschreibt, wie viele Straftaten auf jeweils 100.000 Einwohner anfallen. Die Zahl liegt mit 3799 Straftaten pro 100.000 Einwohner für beide Landkreise zusammen niedriger als im Vorjahr (4127), heißt es. Damit sei ein Tiefstwert von erstmals unter 4000 Straftaten pro 100.000 Einwohner erreicht worden.