Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Polizei vermeldet ruhigen Jahreswechsel im Kreis Cloppenburg

In der Silvesternacht selbst gab es nur wenige Einsätze. Einiges zu tun hatten die Beamten dennoch rund um den Wechsel von 2021 auf 2022.

Artikel teilen:
Einsatzgeschehen: Die Silvesternacht verlief ruhig, dennoch hatte die Polizei einige Vergehen gemeldet. Symbolfoto: dpa

Einsatzgeschehen: Die Silvesternacht verlief ruhig, dennoch hatte die Polizei einige Vergehen gemeldet. Symbolfoto: dpa

"Die Silvesternacht verlief insgesamt ruhig", teilt die Polizei mit. Demnach hat es im Landkreis Cloppenburg keine Einsätze in Zusammenhang mit dem Böllerverbot gegeben, die vorhandenen Feuerwerke wurden ausnahmslos auf und vor privaten Grundstücken abgebrannt. Unerlaubte Ansammlungen von Menschen wurden ebenfalls nicht festgestellt. Dennoch haben die Beamten zahlreiche Einsätze im Landkreis Cloppenburg rund um den Jahreswechsel vermeldet.

So wurde in der Nacht zu Samstag ein 64-Jähriger Autofahrer gegen 3.40 Uhr auf der Lindenallee in Cloppenburg angehalten. Der Mann war mit dem Auto unterwegs, obwohl er vorher Alkohol getrunken hatte. Ein Atemtest ergab einen Wert von 2,05 Promille. Nach der Blutentnahme wurde eine Sicherheitsleistung angeordnet, da der Beschuldigte zur Zeit keinen festen Wohnsitz hat.

Ebenfalls betrunken unterwegs war ein 31-Jähriger in der Nacht zu Freitag. Der Mann war einer Streife aufgrund seiner unsicheren Fahrweise mit seinem Fahrrad auf der Hauptstraße in Garrel aufgefallen. Eine Kontrolle ergab, dass er einen Atemalkoholwert von 1,91 Promille hatte, weshalb ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen wurde.

Zeugen gesucht: Unfall zwischen Auto und E-Scooter

Zeugen sucht die Polizei außerdem nach einem Unfall auf der Eschstraße in Cloppenburg. Wie die Beamten mitteilen, kam es dort am Freitagmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Ein 29-jähriger Autofahrer wollte um 12.35 Uhr vom Fortmannsweg auf die Eschstraße abbiegen, dabei kam es zu dem Unfall. Auf dem Scooter standen zwei Personen, sie flüchteten anschließend. Am Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei unter Tel. 04471-18600 zu wenden.

Bereits in der Nacht zu Freitag hat eine Polizeistreife einen 19-Jährigen Cloppenburger überprüft. Zeugen hatten gemeldet, dass gegen 0.45 Uhr aus seinem Auto heraus mit einer Schreckschusswaffe geschossen worden war. Die Beamten stellten die Waffe sicher, gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Gleich zwei Mal wurde ein Autofahrer am späten Donnerstagabend von den Beamten angehalten. Der 34-Jährige aus Ennepetal war ohne Führerschein auf der Osterstraße in Cloppenburg unterwegs. Zunächst fuhr er gegen 22.30 Uhr auf das Gelände einer Tankstelle an der Osterstraße, wo er kontrolliert wurde. Die vorgezeigte Fahrerlaubnis war nicht mehr gültig und der Fahrer stand unter dem Einfluss von Drogen. Daher wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Nur kurze Zeit später fuhr der Mann erneut mit seinem Auto los , ihn erwarten nun zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Friesoyther Polizei meldet Eierdieb

Im Saterland war der Polizei ein 35-Jähriger aufgefallen, der am Silvestertag ohne Helm auf einem Kleinkraftrad unterwegs war. Die Streife stoppte den Mann auf dem Kranichweg, im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass er ohne den geforderten Führerschein gefahren war.

Mit einem gewissen Augenzwinkern vermeldete die Friesoyther Polizei zudem einen Diebstahl am Neujahrstag: "Erhöhten Eiweißbedarf hatte scheinbar ein unbekannter Täter, der am 1. Januar aus einem Verkaufsstand in Friesoythe unter anderem vier Paletten Eier entwendete."

Ob diese zum traditionellen Spiegeleieressen nach einer Silvesterfeier gebraucht wurden, sei noch unklar. Nicht auszuschließen sei auch, dass die Bezahlung schlichtweg vergessen wurde. "Auf jeden Fall erwartet den Täter nun vorerst ein Strafverfahren hinsichtlich eines Diebstahls", so die Beamten. Im Allgemeinen sei es für das Polizeikommissariat Friesoythe ein "relativ ruhiger Jahreswechsel" gewesen.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Polizei vermeldet ruhigen Jahreswechsel im Kreis Cloppenburg - OM online