Polizei meldet Festnahme: Gibt es einen Zusammenhang mit den flüchtigen Automatensprengern?
Laut ersten Informationen ist am Donnerstagvormittag ein Mann in der Gemeinde Emstek festgenommen worden. Ob es einen Zusammenhang mit der Flucht in der Garther Heide gibt, ist noch unklar.
Ein Großaufgebot der Polizei suchte am Montag nach den Männern, die in die Garther Heide geflüchtet sind. Foto: Hermes
Ist der Polizei 3 Tage nach der Aufsehen erregenden Flucht und Fahndungsaktion in der Garther Heide doch noch ein Erfolg gelungen? So klingen zumindest die ersten Informationen, die seitens der Polizei am Donnerstagnachmittag veröffentlicht worden sind. Demnach ist am Donnerstagvormittag "eine verdächtige Person" festgenommen worden.
Ein Zeuge hat dabei offenbar eine wichtige Rolle gespielt. Durch seine Hinweise seien Beamte der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta auf die Spur der verdächtigen Person gekommen. Sie soll sich im Bereich Garther Heide / Garther Feld aufgehalten haben. Hier sei nun auch die Festnahme erfolgt.
Am Montag hatte es in eben diesem Bereich zwischen Ahlhorn und Emstek einen Großeinsatz der Polizei gegeben. In den frühen Morgenstunden endete eine Verfolgungsfahrt auf der Autobahn 29 zwischen der Anschlussstelle Ahlhorn und dem Dreieck Ahlhorner Heide. Ein hochmotorisierter Audi, in dessen Kofferraum später Sprengstoff entdeckt wurde, konnte durch das Auslegen eines Nagelbandes gestoppt werden. Die Insassen des Wagens – die Rede war von zwei oder drei Männern – flüchteten daraufhin in einen angrenzenden Wald.
Am Dienstag schwanden die Hoffnungen auf einen Fahndungserfolg
Teile von einem gesprengten Geldautomaten und einer Bankeinrichtung liegen in einem Einkaufszentrum in Oststeinbeck verteilt. Ein oder mehrere Täter haben in der Nacht zu Montag zwei Geldautomaten gesprengt und dabei Geld erbeutet. Foto: dpa / Daniel Bockwoldt
Der Audi wurde zuvor von einer Polizeistreife im Cloppenburger Stadtgebiet gesichtet, daraufhin begann die Flucht. Ungeklärt bleibt zunächst die Frage, ob durch den Kontakt mit der Streife eine Sprengung in Cloppenburg verhindert wurde. Ausgeschlossen werden kann nicht, dass es einen Zusammenhang zu Sprengungen von zwei Geldautomaten in Oststeinbek nahe Hamburg gibt. Die Explosionen ereigneten sich rund 2 Stunden vor der Sichtung des Audis in Cloppenburg.
Polizei gibt sich aus ermittlungstaktischen Gründen noch bedeckt
Die Ermittler der Polizei Cloppenburg/Vechta und des Zentralen Kriminaldienstes Oldenburg wollen nun klären, ob es eine Verbindung der festgenommenen Person zur Fluchtfahrt mit dem Audi gibt oder es gar einen Tatzusammenhang mit den Sprengungen nahe Hamburg geben könnte. Nähere Einzelheiten – auch Details zur festgenommenen Person selbst und zum genauen Ort der Festnahme – will die Polizei zurzeit aus ermittlungstaktischen Gründen nicht veröffentlichen.