Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Pilotprojekt: Erste-Hilfe-Kurs für Vorschulkinder

Im Haus für Kinder Piccolino in Altenoythe führen DRK-Kräfte erstmals im Landkreis Cloppenburg einen Erste-Hilfe-Kurs in einer Kindertagesstätte durch.

Artikel teilen:
Volle Konzentration: DRK-Mitarbeiterin Yvonne Mildenberger zeigt Amy-Sophia (links) und Stella, wie man einen Kopfverband anlegt. Foto: Stix

Volle Konzentration: DRK-Mitarbeiterin Yvonne Mildenberger zeigt Amy-Sophia (links) und Stella, wie man einen Kopfverband anlegt. Foto: Stix

Den Anstoß zum Besuch des DRK im Altenoyther Haus für Kinder Piccolino gab Tammo: "Ich dachte, wir machen mal so einen Erste-Hilfe-Kurs", erzählt der Sohn einer Krankenschwester, der mit seinem Vorschlag bei Kita-Leiterin Iris Göhre, selbst DRK-Mitglied, auf begeisterte Zustimmung stieß. Am Mittwochvormittag beschäftigten sich die Vorschulkinder der Kita unter Anleitung von Thomas Rempe und Yvonne Mildenberger vom DRK Kreisverband mit Gefahrensituationen im Alltag, mit den Reaktionen darauf und mit der Frage, wie man einen Verband richtig anlegt. "Das sind 90 Minuten mit viel Action", versichert Göhre.

Grundlage ist ein neu aufgelegtes Programm des DRK, das vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unterstützt wird, erläutert Rempe. Die einzelnen Module richten sich an Kinder unterschiedlicher Jahrgangsstufen und setzen die Themen Erste Hilfe und Katastrophenschutz altersgerecht um. Für die Jüngsten, die Vorschulkinder, gibt es etwa einen Spielteppich, der wie ein Wimmelbild verschiedene Situationen – einen Verkehrsunfall etwa, ein aufgeschlagenes Knie, ein kleines Feuer im Gebüsch – zeigt und die Kinder anregt, von eigenen Erlebnissen zu erzählen. "Dann kann man gemeinsam überlegen, was da zu tun ist und kindgerecht über Notruf, Wundversorgung oder das Verhalten bei Gewitter oder Überschwemmungen sprechen", erzählt Rempe. "Man unterschätzt gerne, was die Kinder mit 5 oder 6 Jahren schon alles wissen."

Der Einsatz von Rempe und Mildenberger in der Kita Piccolini ist die Premiere des vom DRK Bundesverband entwickelten Konzeptes im Landkreis Cloppenburg. "Wir haben natürlich schon oft was mit Kindern gemacht und etwa den Rettungswagen gezeigt", sagt Rempe. "Aber mit dem professionellen Konzept und Material ist es absolut spannend und spaßig." Und auch die Kinder haben viel Spaß an ihrem ersten Erste-Hilfe-Kurs. "Schau, das hab ich gemacht", ruft etwa Amy-Sophia und zeigt stolz auf den Kopfverband, den sie ihrer Freundin Stella angelegt hat – und der auch nach 10 Minuten noch fest sitzt. So viel Einsatz schreit nach einer Belohnung: Am Ende gibt es für jedes Kind ein Rätselheft und eine Urkunde.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Pilotprojekt: Erste-Hilfe-Kurs für Vorschulkinder - OM online