Philipp Kramer regiert Vördens Schützenvolk
Der neue König sicherte sich beim Adlerschießen die Krone. Der Schützenpräsident Manuel Schmereim proklamierte den neuen Regenten und dessen Hofstaat.
Steffen Oevermann | 07.06.2022
Der neue König sicherte sich beim Adlerschießen die Krone. Der Schützenpräsident Manuel Schmereim proklamierte den neuen Regenten und dessen Hofstaat.
Steffen Oevermann | 07.06.2022
In Amt und Würden: Manuel Schmereim (rechts) und der 2. Vorsitzende Julian Fisse (links) gratulierten (von links) Maureen Böckmann und Niklas Beran, Merle Finke und Fabian Prues, dem Königspaar Anna-Lena Lübbehusen und Philipp Kramer, dem Adjutantenpaar Lisa Scheibler und Frederic Fisse, Annabel Bergmann und Rene Otte sowie Denise Prues und Christian Knoll. Foto: Oevermann
Knapp 3 Jahre und 437 Schüsse sollte es dauern: Der Schützenverein Vörden hat einen neuen Regenten. Philipp Kramer sicherte sich die Königswürde und löst Michael Jürgens an der Spitze des Schützenvolks ab. Zu seiner Königin erwählte er sich Anna-Lena Lübbehusen. Schützenpräsident Manuel Schmereim nahm am Pfingstmontag die Proklamation des neuen Königspaares vor: „Proklamieren ist für unseren Schützenverein wichtig. Doch alle zusammen endlich wieder in unserer Schützenhalle zu sein, ist noch wichtiger.“ Neben dem Königspaar komplettieren das Adjutantenpaar Frederic Fisse und Lisa Scheibler sowie Niklas Beran und Maureen Böckmann, Fabian Prues und Merle Finke, Rene Otte und Annabel Bergmann sowie Christian Knoll und Denise Prues den Vördener Hofstaat. Der neue König sicherte sich beim Adlerschießen zudem die Krone. Die weiteren Insignien gingen an Frederic Fisse (linker Flügel, rechter Flügel und Reichsapfel) sowie an Julian Fisse (Zepter und Stoß). Schmereim bedankte sich bei der Königsproklamation auch beim scheidenden Königspaar Kirsten und Michael Jürgens für eine „unvergessliche, lange Amtszeit mit vielen schönen Abenden und Stunden“. Aber auch das diesjährige Schützenfest wird im Hause Jürgens nicht so schnell vergessen werden. Kirsten Jürgens schoss sich zur neuen Sonnenkönigin. Ihr Mann triumphierte zudem beim Kirchspielschießen zwischen den Majestäten der 4 Schützenvereine des früheren Kirchspiels Vörden. Auf den weiteren Plätzen landeten die Schützenvereine Campemoor, Hinnenkamp und Hörsten. Den Titel des Fladderkönigs und damit des besten Jungschützen sicherte sich Jonas Schmock, die Kaiserwürde errang Dennis Schrader. Außerdem verlieh Schützenpräsident Schmereim Herbert Lehde einen Orden für besondere Verdienste. Am 1. Mai 1976 ist er dem Schützenverein Vörden beigetreten und war seitdem „immer bereit zu helfen und zu unterstützen, egal wo jemand gebraucht wurde“. Als langjähriger Kompanieführer der 1. Kompanie habe er zudem bereits 12 Könige in seinen Reihen zu führen gehabt. Am Rande des Schützenfestes kam es zudem noch zu einer rührenden Begegnung. Beim Ausmarsch trug der Schütze Alan Page eine Schärpe in den ukrainischen Nationalflaggen. Kaum beachtet von seinen Schützenkollegen sprach ihm auf den Weg ein älterer Mann an. Tief bewegt von der Solidaritätsgeste bedankte sich der Flüchtling aus der Ukraine bei Page. Zudem zeigte er ihm alte Schwarzweiß-Fotos, mit denen er belegte, dass er in den 1950er Jahren als Soldat der Sowjetunion in Ostdeutschland stationiert war. Als Zeichen seiner Dankbarkeit übergab er Page einen sowjetischen Orden. Was er nicht wusste ist, dass Alan Page als Soldat des englischen Militärs ebenfalls in Deutschland gedient hat.Scheidende Königin schießt sich zur Sonnenkönigin
Herbert Lehde erhält Orden für besondere Verdienste
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!