Pfarrer Silva kocht Indisch für die Steinfelder Pfadfinder
Der beliebte Geistliche verabschiedet sich im Sommer von der Pfarrei St. Johannes Baptist und wechselt nach Oldenburg. Der Kurat der Pfadfinder tischte für seine deutschen Freunde extra mild auf.
Begeistert von den Kochkünsten: Die Steinfelder Pfadfinder labten sich an den indischen Spezialitäten, die Pfarrer Silvaraju Kativallu (2. von rechts) zubereitet hatte. Foto: Pohl
Kurz vor Antritt seines Heimaturlaubes hatte der aus Indien stammende Steinfelder Pfarrer Silvaraju Kativallu jetzt die Gruppenleiter, Mitarbeiter und Elternvertreter der Steinfelder Pfadfinder zu einem indischen Essen eingeladen. "Ich habe extra nicht so scharf gewürzt, damit meine deutschen Freunde das Essen auch genießen können und sich nicht die Zunge verbrennen", merkte der Kurat des Stammes "von Schagen" während des Essens mit einem Augenzwinkern an. Das wurde von den Gästen mit genussvollen "Mmmhh"-Ausrufen honoriert.
Es war laut Mitteilung das erste Zusammentreffen der Pfadfinder in größerer Runde nach einer weiteren, mehrmonatigen "Corona-Pause". Die Teilnehmer hatten sich viel zu erzählen.
Unter anderem sprachen sie über das bevorstehende Fest anlässlich des 60-jährigen Bestehens, das am 18. September stattfinden soll. Geplant ist ferner eine Chronik in Form einer Videodokumentation.
Rücksichtsvoll: Der Geistliche würzte die Spezialitäten nicht zu stark, um die deutschen Gaumen nicht zu verbrennen. Foto: Pohl
Die Teilnehmer überlegten weiter, wie der Stamm mit den steigenden Energiekosten umgehen sollte. Als Sofortmaßnahme wurde die Warmwasseraufbereitung abgesenkt, sodass das Pfadfinderheim ab sofort nur noch zu den Gruppenstunden beheizt wird.
Am Ende der Veranstaltung wies Pfarrer Silva auf sein Abschiedsfest am 10. Juli (Sonntag) in Holdorf hin.