Pfannkuchen schmecken auch bei hochsommerlichen Temperaturen
Die Lüscher Kirmes endete am Montag traditionell mit dem Pfannkuchen-Essen. Der Spendenerlös kommt den örtlichen Tanzgruppen zugute.
Carina Meyer | 18.07.2022
Die Lüscher Kirmes endete am Montag traditionell mit dem Pfannkuchen-Essen. Der Spendenerlös kommt den örtlichen Tanzgruppen zugute.
Carina Meyer | 18.07.2022
Zahlreiche Teller wurden am Montagmittag herumgereicht. Viele hungrige Kirmesbesucherinnen und -besucher mussten in Lüsche mit Pfannkuchen versorgt werden. Foto: C. Meyer
Zu 12 Uhr bildeten sich bereits längere Schlangen vor den rund 19 Pfannen, die am Montagmittag in Lüsche nach 3-jähriger Corona-Zwangspause im Einsatz waren. Ganz traditionell fand zum Abschluss der Lüscher Kirmes das Pfannenkuchen-Essen statt. Neben dem beliebten Klassiker standen für die Besucherinnen und Besucher auch Buchweizen- und Grobroggen-Pfannkuchen zur Auswahl – mit oder ohne „Fenster“, also Speck. Außerdem kümmerte sich Dieter Evers um die 2019 ergänzte Option der Kartoffelpuffer, „um den Druck rauszunehmen“, wie er sagte. Denn keine Pfanne hatte die Möglichkeit, abzukühlen. Teig für rund 1000 Pfannkuchen war vorbereitet. Rund 30 Leute waren für das Event im Einsatz. Rund 50 Ehrenamtliche kümmerten sich insgesamt darum, dass die Kirmes am Wochenende ein Erfolg wurde. Denn das war sie, wie Christine Schmitz vom Organisationsteam bestätigte. Es seien mehr Besucherinnen und Besucher da gewesen als noch vor der Pandemie. Die Angebote seien gut angenommen worden. Am Montag beim Pfannkuchen-Essen machte Christine Schmitz viele Auswärtige aus, während sie sich auf der Dorfstraße umblickte. Viele Radfahrerinnen und -fahrer machten Station in Lüsche, um ihr Mittagessen dort einzunehmen. Bei dem sommerlichen Wetter bot sich das schließlich an. Die Pfannkuchen wurden gegen eine Spende verkauft. Beim Kassensturz kamen insgesamt 2500 Euro für den guten Zweck zusammen. Der Erlös geht in diesem Jahr an die Lüscher Tanzgruppen.
Zeit für ein Update! Mit der jüngsten Überarbeitung unserer App haben wir das Nachrichten-Erlebnis auf dem Smartphone weiter verbessert und ausgebaut. Jetzt im Google-Playstore und im Apple App-Store updaten oder downloaden.