Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Petra Pekeler will immer wieder Neues wagen

Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben zehn Fragen: Die Langfördenerin ist bekannt als Kneipen- und Genussführerin. Ihr Kalender ist nach der Corona-Pandemie wieder gut gefüllt.

Artikel teilen:
Liebt es, zu reisen: Petra Pekeler. Foto: M. Niehues

Liebt es, zu reisen: Petra Pekeler. Foto: M. Niehues

Und? Wie ging es in letzter Zeit? 
Eigentlich ganz gut. Die Corona-Zwangspause, in der meine Kneipen- und Genussführungen nicht stattfinden konnten, ist endlich vorbei. Deshalb ist mein Kalender bis Ende des Jahres gut gefüllt. Die Leute wollen wieder etwas erleben. Dass meine Touren so beliebt sind, freut mich sehr. Auch meine neuen Genussabende laufen gut an. So kann es weitergehen.

Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?
Im März war ich mit meinen beiden Kindern auf einem Konzert in Hamburg. Endlich mal wieder Live-Musik zu hören, war ein tolles Erlebnis.

Wenn Sie Königin von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft?
Unser bisheriges deutsches Schulsystem. Ich glaube, dass die Schule eine Reform gebrauchen könnte und der Unterricht in einigen Bereichen nicht mehr zeitgemäß ist und angepasst werden sollte. Unsere Jugend müsste meiner Meinung nach alltagsbezogener und praktischer auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet werden.

Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen?
Im August steht ein lang geplanter Roadtrip durch das südliche Norwegen mit meinem Partner an. Letztes Jahr haben wir mit einem umgebauten VW-Bulli Schweden bereist und ich war überrascht, mit wie wenig ich gut auskommen kann. Manchmal lohnt es sich, Neues zu wagen.

Was tun Sie am liebsten?
Reisen und mich mit allem, was mit Reiseplanung zu tun hat, zu beschäftigen.

Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht?
Ich bin ein eher positiver Mensch. Leben bedeutet immer auch Veränderung, damit kann ich erstaunlich gut umgehen. Außerdem kann ich sehr gut organisieren. Geht nicht, gibt es bei mir nicht. Es gibt immer Lösungen oder Dinge erledigen sich von selbst. Allerdings muss es bei mir immer schnell gehen, deshalb bin ich recht ungeduldig und in manchen Dingen etwas zu oberflächlich.

Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?
Alles, was mit Reisen zu tun hat. Ansonsten schau ich gern "Terra X" und die Serie "Outlander".

Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?
Es müsste jemand mit einer faszinierenden Persönlichkeit sein. Vielleicht Jane Goodall, die berühmte Affenforscherin oder der Dalai Lama. Ich glaube, eine Begegnung mit diesen Menschen kann ein Leben verändern.

Was würden Sie gern einmal wieder essen?
Ich mag Burger, wenn sie richtig gut gemacht sind. Einen unglaublich leckeren Burger hab ich mal in Kiel bei "Johns Burger" gegessen. Darauf hätte ich tatsächlich mal wieder Appetit.

Welches Thema in den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Mich interessieren eigentlich alle aktuellen Themen, da gibt es keinen besonderen Schwerpunkt. Als Gästeführerin möchte ich natürlich vor allem darüber auf dem Laufenden sein, was direkt in der Stadt Vechta und unserer Region geschieht: Welche Veränderungen gibt es in der Gastronomieszene? Welches neue regionale Produkt kommt auf den Markt?


Zur Person:

  • Petra Pekeler ist 49 Jahre alt und kommt aus Langförden. Sie hat zwei Kinder, die 21 und 17 Jahre alt sind.
  • Die Langfördenerin arbeitet als Vorstandssekretärin bei der Schwester-Euthymia-Stiftung (Klinikverbund) in Vechta.
  • Daneben ist sie Gästeführerin der Tourist-Info Nordkreis Vechta für Kneipen- und Genusstouren
  • Pekeler ist in den sozialen Medien und als Bloggerin für regionalen Genuss aktiv und als Laienschauspielerin seit 20 Jahren beim "Theater für jedermann" dabei.
  • Daneben liebt sie es zu reisen, lesen und Yoga-Sport zu machen.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Petra Pekeler will immer wieder Neues wagen - OM online