Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Pandora oder Infinity: Diese Fahrgeschäfte sind nichts für Angsthasen

Gleich mehrere Highlights haben Premiere auf dem diesjährigen Stoppelmarkt. Vom Riesenkettenflieger bis zu Europas größter Überschlagsschaukel ist alles dabei.

Artikel teilen:
Rasante Drehungen in alle Richtungen: Der Ghost Rider. Foto: Betreiber

Rasante Drehungen in alle Richtungen: Der Ghost Rider. Foto: Betreiber

Die Berichterstattung rund um den Stoppelmarkt 2022 wird Ihnen präsentiert von den Volksbanken im Landkreis Vechta.

Was ist das Besondere am Stoppelmarkt? Für viele ist es das gesellige Zusammensein, echte Kirmes-Fans denken dabei aber vor allem an Großfahrgeschäfte, an Attraktionen, die man nur auf großen Volksfesten findet. Auf dem diesjährigen Stoppelmarkt sind gleich mehrere dieser Highlights das erste Mal vertreten.

Eine regelrechte Weltneuheit ist beispielsweise das Hoch- und Rundfahrgeschäft Pandora. Es katapultiert die Fahrgäste per Druckluft auf eine Höhe von 13 Metern. Acht Gondeln für je 2 Personen hängen hier an einem Center-Turm, der um die eigene Achse rotiert. Während sich die Ausleger auf und ab bewegen, schwingen die Gondeln zugleich seitwärts bis zum 360 Grad Looping um die eigene Achse. Der Fahrtablauf mit seinen vielen Bewegungen ist also ständig neu und bestimmt nichts für schwache Nerven.

Erstmals dabei ist auch der neue Riesenkettenflieger Aeronaut. Wer den Stoppelmarkt von oben genießen will und dabei keinen Höhe scheut, liegt hier genau richtig. Denn das Fahrgeschäft ist stolze 73 Meter hoch und bietet 32 Fahrgästen in 16 frei schwingenden Gondeln Platz. Bei voller Fahrt sausen diese mit 70 Stundenkilometern durch die Lüfte. Eindrucksvoll ist auch die liebevolle Gestaltung des Fahrgeschäftes. Hier erinnert der niederländische Betreiber an den ersten Flugapparat seiner Heimat von 1880.

Stolze 73 Meter hoch: Der Riesenkettenflieger Aeronaut. Foto: BetreiberStolze 73 Meter hoch: Der Riesenkettenflieger Aeronaut. Foto: Betreiber

Seine Premiere auf dem Stoppelmarkt feierte Infinity 2016. Jetzt kommt das beliebte und vor allem das höchste transportable Looping-Karussell der Welt ein zweites Mal nach Vechta. Die imposante Flughöhe beträgt 65 Meter. Mit 120 Stundenkilometern Geschwindigkeit sausen die Fahrgäste durch die Luft, zugleich dreht sich der gesamte Gondelverbund während der Fahrt komplett um den Ausleger. Marktmeister Jens Siemer verspricht einen unübertroffenen, einmaligen Adrenalin-Kick.

Mit neuem Namen und völlig neuer Aufmachung präsentiert sich zudem das Rundfahrgeschäft Ghost Rider in Vechta. Auf der Schrägplattform mit 4 frei schwingenden Gondeln für je 2 Personen gibt es während der Fahrt überlagernde und ständige Drehbewegungen, zudem seitliche Überschläge. Der Fahrtverlauf ist somit für die Gäste nicht vorhersehbar und birgt stetige Überraschungen. Unterstützt wird dies mit spektakulären Licht-, Sound- und Spezial-Effekten.

Infinity: Das höchste transportable Looping-Karussell der Welt. Foto: BetreiberInfinity: Das höchste transportable Looping-Karussell der Welt. Foto: Betreiber

Zum zweiten Mal auf dem Markt vertreten ist der High Impress. Der Drehteller mit 5 Gondeln für je 4 Personen rotiert mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Umdrehungen pro Minute. Der drehbare Ausleger darunter befördert den Teller mit einer Schräglage von fast 40 Grad in die Höhe. Die Konstruktion führt zu verschiedenen Geschwindigkeitsvarianten. Richtig rasant wird es, wenn Ausleger und Teller sich in gleicher Richtung drehen.

Premiere auf dem Stoppelmarkt feiert der Big Spin. Das Fahrgeschäft spricht das ganze Familienspektrum an. In hängenden, selbst drehenden Zweiergondeln geht es richtig rund und auch auf und ab, aber nie über Kopf.

Ein wunderbares Familienfahrgeschäft ist auch der Crazy Beach Jumper, der bereits zweimal auf dem Stoppelmarkt Erfolge feiern konnte. Das Rundfahrgeschäft bietet 14 Gondeln, die mit 10 Bar Druck plötzlich innerhalb von nur 3 Sekunden auf 10 Meter Höhe springen.

Neu auf der Westerheide vertreten ist das 9D Action Cinema. Laut Marktmeister Siemer erwartet die Besucher hier ein raffiniertes und ausgefeiltes 3-D-Kino-Erlebnis in Spitzenqualität. Und das kann mit allen Sinnen genossen werden. Denn die Kinosessel drehen sich, zugleich gibt es zum Film passende Effekte wie Nebel, Wind, Regen, Kribbeln, Schnee und Blitze.

Freuen dürfen sich die Besucher des Stoppelmarktes auf eine der besten Geisterbahnen, die in Deutschland auf Reisen ist. Die Geisterstadt war bereits 2014 auf der Westerheide dabei und hat das Publikum mit toller Aufmachung und fantastisch kostümierten und geschminkten Mitarbeitern beeindruckt, die immer wieder für Überraschungen gesorgt haben.

Neuheit der Schaustellerfamilie Meyer aus Bakum: Die Chaosfabrik. Foto: BetreiberNeuheit der Schaustellerfamilie Meyer aus Bakum: Die Chaosfabrik. Foto: Betreiber

Mit der Chaosfabrik präsentiert der Bakumer Schausteller Manuel Meyer ein nagelneues Laufgeschäft, das er gerade erst in Betrieb genommen hat. Auf den drei Etagen der liebevoll gestalteten Fabrik dürfen die Besucher allerlei Hindernisse überwinden. Geboten wird ein toller Spaß mit vielen Effekten.

Außerdem bietet der Stoppelmarkt 2022 selbstverständlich wieder die vielen Klassiker wie Musik-Express, Break Dancer, Octopussy, Wellenflieger, Riesenrad, Wildwasserbahn und all die Fahrgeschäfte für Groß und Klein, die einfach ein Muss sind. Was in diesem Jahr fehlt, ist allerdings die Boxbude. Freuen dürfen sich die Besucher dafür auf die Wilde Maus, die eine Achterbahnfahrt für die ganze Familie bietet.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Pandora oder Infinity: Diese Fahrgeschäfte sind nichts für Angsthasen - OM online