Osterfeine ist Sieger beim großen Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Kreis Vechta
Die Gastgeber konnten sich mit einem hauchdünnen Vorsprung gegen ihre Kontrahenten aus dem gesamten Landkreis behaupten.
Jan Röttgers | 30.05.2023
Die Gastgeber konnten sich mit einem hauchdünnen Vorsprung gegen ihre Kontrahenten aus dem gesamten Landkreis behaupten.
Jan Röttgers | 30.05.2023
So sehen Sieger aus: Die gastgebende Osterfeiner Jugendfeuerwehr mit Jugendfeuerwehrwart Maximilian Robke und seinem stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart Philip Krause sowie Ortsbrandmeister Bernd Runnebaum sind überglücklich. Foto: Röttgers
Die Jugendfeuerwehr aus Osterfeine hat gleich doppelten Grund zur Freude: Sie zeigte sich nicht nur dank einer perfekten Organisation als ein hervorragender Gastgeber. Die Osterfeiner haben auch den Lagerwettbewerb beim diesjährigen Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Vechta gewonnen. Zur Siegerehrung am Montagabend konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Markus Fiswick Dammes Bürgermeisters Mike Otte, seinen Stellvertreter Christoph Bornhorst, den Kreisbrandmeister des Landkreises Vechta Matthias Trumme, Dammes Stadtbrandmeister Jens Varenau sowie den gastgebenden Ortsbrandmeister aus Osterfeine Bernd Runnebaum begrüßen. Kreisbrandmeister Trumme nahm dann persönlich die Auszeichnung der Siegermannschaften vor: Die Osterfeiner Kameradschaft mit Jugendfeuerwehrwart Maximilian Robke und seinem stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart Philip Krause lag mit insgesamt 436 erreichten Punkten allerdings nur „hauchdünn“ und mit 6 Punkten Vorsprung vor der zweitplatzierten Südlohner Jugendfeuerwehr. Dritte wurde die Dinklager Jugendfeuerwehr mit 414 Punkten. Insgesamt nahmen alle 18 Jugendfeuerwehren des Landkreises Vechta als Teilnehmer des Zeltlagers am Wettbewerb teil. Osterfeines Jugendfeuerwehr „schrie“ vor Glück: „So sehen Sieger aus!“ Bürgermeister Otte dankte allen Beteiligten, zeigte sich „froh und glücklich“ und sprach von einem „riesigen Erfolg!“ Allen Jugendfeuerwehren rief Dammes Stadtoberhaupt mit Blick auf die „gelebte Gemeinschaft“ zu: „Ihr seid alle Gewinner!“ Im nächsten Jahr wird die Jugendfeuerwehr Goldenstedt Ausrichter sein. Das traditionelle Zeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Vechta hätte eigentlich schon 2019 in Osterfeine stattfinden sollen, war dann aber Corona-bedingt ausgefallen. Jetzt wurde das Gastspiel in der Dammer Bauerschaft nachgeholt. Bereits am Montag vergangener Woche hatten die Organisatoren der Osterfeiner Feuerwehr die 4 Hektar große Fläche der Familie Arkenberg gegenüber dem Sportgelände hergerichtet, Bauzäune aufgestellt und den Parkplatz mit Flatterbändern abgegrenzt und alles für das Lager hergerichtet. Dazu gehörten auch Wasser- und Stromversorgung für das Gelände. Jede der 18 Jugendfeuerwehren bekam 400 Quadratmeter Fläche für ein eigenes Dorf. Insgesamt hatten die Jugendfeuerwehren 479 – Kinder, Jugendliche und Betreuer – für das Pfingstzeltlager gemeldet. Am Dienstag endet das Großereignis des Feuerwehrnachwuchses.Gastspiel nachgeholt
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.