Das Land Niedersachsen hat den sogenannten Hospitalisierungswert am Freitag mit 2,1 angegeben. Damit ist die Zahl der neu aufgenommenen Covid-19-Kranken in niedersächsischen Kliniken je 100.000 Einwohner binnen 7 Tagen nach der zuletzt sinkenden Tendenz nun minimal gestiegen. Am Vortag betrug er 2,0. Für die niedersächsischen Gesundheitsbehörden und Kommunen ist er der wichtigste Faktor zur Gesamtbewertung der Corona-Situation. Die Quote der Belegung der zur Verfügung stehenden Intensivbetten durch Covid-19-Patientinnen und -Patienten ist zugleich gesunken. Hier beträgt der Wert 3,5 Prozent (Vortag: 3,6).
Die landesweite 7-Tage-Inzidenz ist am Freitag gestiegen. Sie liegt nun bei 45,4 (Vortag: 43,9). Im Vergleich der niedersächsischen Landkreise und kreisfreien Städte belegt der Landkreis Cloppenburg weiter den 1. Platz. Mit einer Inzidenz von 92,4 folgt der Kreis Wittmund. Auf Rang 3 liegt der Landkreis Vechta.
Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:
Die Zahl der aktiven Corona-Infektionen im Landkreis Cloppenburg ist am Donnerstag auf 361 Fälle gesunken (Vortag: 364). Dem Gesundheitsamt liegen 30 neue positive Testergebnisse vor. Zugleich gelten 33 Personen als genesen. "Bei gut einem Drittel der neuen Fälle handelt es sich um ausländische Arbeitskräfte aus Branchen mit Testpflicht", teilt Kreissprecher Sascha Rühl mit.
Etwa die Hälfte der Neuinfektionen wurden demnach in Lebens- und Arbeitsbereichen mit Testpflicht aufgedeckt. Bei den weiteren Fällen sei kein Schwerpunkt erkennbar. Deshalb geht die Behörde laut Rühl von einer höheren Dunkelziffer an aktiven Infektionen aus. "Die Kreisverwaltung bittet daher darum, die Hygieneempfehlungen weiterhin zu beachten und bei Symptomen wie Husten Mitmenschen bestmöglich vor einer Ansteckung zu schützen."
Die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Cloppenburg ist am Freitag etwas gesunken. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet einen Wert von 93,8. Am Vortag wurde die Zahl der Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100.000 Einwohner mit 103,7 angegeben. Die Berechnung basiert auf 162 Fällen in den vergangenen 7 Tagen.
Die meisten Neuinfektionen gibt es erneut in der Kreisstadt (+9). Die neuen Fälle verteilen sich auf 8 der 13 Städte und Gemeinden. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 4 Infizierte behandelt – 2 mehr als am Vortag. Ein Patient befindet sich auf der Intensivstation. Aktuell stehen 576 Bürgerinnen und Bürger unter amtlich angeordneter Quarantäne.
Über den aktuellen Stand der Impfkampagne im Landkreis Cloppenburg informierte Johann Wimberg während der jüngsten Kreistagssitzung. Dabei nahm der Landrat auch Stellung zu der im Vergleich noch niedrigen Quote bei den vollständigen Impfungen (rund 62 Prozent). "Zum einen haben wir durch osteuropäische Arbeitskräfte eine große Mobilität ins Ausland und zum anderen eine spezielle Bevölkerungsstruktur", so Wimberg. Der Landkreis sei jung mit vielen Einwohnern unter 12 Jahren. Zudem gebe es auch eine gewisse Impfskepsis bei einigen Menschen mit Migrationshintergrund. "Ein nicht unerheblicher Teil lehnt die Impfung aus religiösen Gründen ab."
Wie Wimberg weiter erklärte, habe es jedenfalls nicht am Angebot gelegen, jetzt steht auch das erste mobile Impfteam in den Startlöchern. "Wir lassen auch gerne wieder Aktionen aufleben." Gleichzeitig riefen die Kreistagsmitglieder dazu auf, sich impfen zu lassen. Im Landkreis wurden bis zum 11. Oktober bislang 106.861 Erstimpfungen (62,61 Prozent) verabreicht. Vollständigen Impfschutz haben 102.312 Personen (59,94 Prozent). Aufgrund einer Verfahrensänderung des Landes wird die Impfquote ab sofort nur noch einmal pro Woche aktualisiert.
Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:
Das Vechtaer Gesundheitsamt meldet am Freitag 25 neue Coronafälle. Den neuen Infektionen stehen 15 Personen gegenüber, die als genesen gelten. Dadurch steigt die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen auf 214 (Vortag: 205). Außerdem steigt die Zahl der Covid-19-Todesfälle um eine Person auf 96. Eine 84-jährige Frau ist an den Folgen ihrer Covid-19-Erkrankung verstorben, teilt der Landkreis mit.
Für den Kreis Vechta beträgt die 7-Tage-Inzidenz am Freitag 91,9. Der Wert ist damit im Vergleich zum Vortag (91,2) leicht gestiegen. Die Berechnung basiert auf 132 Fällen in den vergangenen 7 Tagen. Aktuell sind 5 Corona-Infizierte in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Davon liegen 3 Patienten auf der Intensivstation – 2 mehr als am Vortag. 264 Einwohner des Landkreises stehen unter amtlich angeordneter Quarantäne.