Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Olympia-Sieger im Rathaus empfangen

Die Sportler der Heimstatt-Clemens-August und des TuS Neuenkirchen waren bei den Nationalen Special Olympics in Berlin sehr erfolgreich. Für ihre Leistungen ehrte sie jetzt der Bürgermeister.

Artikel teilen:
Die Sportler beim Rathausempfang: (von links) der Gemeinderatsvorsitzende Rainer Duffe, die Gleichstellungsbeauftragte Maria Purtik, die Sportler der Heimstatt-Clemens-August und des TuS Neuenkirchen, Bürgermeister Ansgar Borckmann (Mitte), die Betreuer Rike Gröger und Bernd Buschermöhle sowie der stellvertretende Bürgermeister Hermann Schütte. Foto: E. Wenzel

Die Sportler beim Rathausempfang: (von links) der Gemeinderatsvorsitzende Rainer Duffe, die Gleichstellungsbeauftragte Maria Purtik, die Sportler der Heimstatt-Clemens-August und des TuS Neuenkirchen, Bürgermeister Ansgar Borckmann (Mitte), die Betreuer Rike Gröger und Bernd Buschermöhle sowie der stellvertretende Bürgermeister Hermann Schütte. Foto: E. Wenzel

"Unser Team ist schon wieder Olympiasieger geworden" – durch diese Nachricht erfuhr Ansgar Brockmann von den guten Ergebnissen der Sportler der Heimstatt-Clemens-August und des TuS Neuenkirchen bei den Nationalen Special Olympics in Berlin. Die Geschichte erzählte er den Sportlern und Betreuern bei dem offiziellen Empfang der Olympiasieger im Rathaus der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden.

Bei der Veranstaltung in der Alten Försterei, dem Stadion von Union Berlin, gingen 4000 geistig behinderte Sportler an den Start – 14 von ihnen gehörten dem Neuenkirchen-Vördener Team an. Nach 5 Tagen Wettkampf verließen die Südkreisler die Hauptstadt mit reichlich Medaillen und einem Pokal. Die Fußball-Mannschaft qualifizierte sich für die Grüne Gruppe – den zweitbesten Topf Deutschlands – und erspielte sich dort Gold. Auch die 4 Leichtathleten verbesserten sich im Wettkampf noch einmal und erkämpften sich in ihren jeweiligen Leistungsklassen alle gute Platzierungen.

Sportler haben nicht mit Gold gerechnet

Der Fußballer Markus Waltrapp erzählt von dem Gefühlschaos nach der Siegerehrung: "In der Fußballmannschaft haben wir gedacht, wir bekommen bestimmt eine gute Platzierung, aber gleich eine Goldmedaille – damit hat keiner gerechnet." Er sei froh und stolz über die Leistungen aller Sportler.

Auch Ansgar Brockmann staunt: "Ihr seid Olympiasieger. Wer kann das von sich behaupten?" Außerdem betont er: Die Neuenkirchener Mannschaft ist auch 2012 schon erfolgreich nach Hause gekommen – damals noch als Jugendliche. Auch in diesem Jahr blieb es nicht bei dem Sieg in Berlin. Eine Woche nach den Special Olympics erreichte die Heimstatt-Mannschaft den 2. Platz bei der Niedersachsenmeisterschaft. Mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde konnten sie diese siegreichen Tage verewigen.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Olympia-Sieger im Rathaus empfangen - OM online