Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Öffentlicher Parkplatz beim Cloppenburger Surfsee wird verlegt

Im Zuge des Neubaus eines Ausflugslokals müssen neue Stellplätze angelegt werden. Künftig sollen 36 Fahrzeuge Platz finden. Die Kosten für das Projekt: 105.000 Euro.

Artikel teilen:
Am Surfsee: Hier war der bisherige Parkplatz, der nun verlegt wird. Foto: Hermes

Am Surfsee: Hier war der bisherige Parkplatz, der nun verlegt wird. Foto: Hermes

Während das Lokal Am Surfsee immer weiter Formen annimmt, plant die Stadt Cloppenburg die wegfallenden Parkflächen neu auszuweisen. Dafür sprachen sich die Mitglieder des Bau- und Verkehrsausschusses in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig aus. Wie Fachbereichsleiter Armin Nöh mitteilte, ist dafür ein Bereich an der Höltinghauser Straße 150 Meter östlich des Gastronomiebetriebes vorgesehen. Der Schotterplatz wird rund 50 mal 26 Meter groß und bietet Platz für 36 Fahrzeuge. Die Kosten gibt die Verwaltung mit rund 105.000 Euro an.

"Unter anderem haben Angler hier die Möglichkeit in der Nähe des Gewässers zu parken und ihre Ausrüstung von dort aus mit rüberzunehmen", so Nöh weiter. Von der Ausstattung soll der Parkplatz wie die vorherige Fläche angelegt sein, von der Höltinghauser Straße aus führt eine kurze Einfahrt künftig direkt dorthin. Das anfallende Niederschlagswasser kann im Nahbereich versickern, zudem sollen einheimische Sträucher gepflanzt werden.

Jan Oskar Höffmann (SPD) sieht Verbesserungsbedarf

Verbesserungsbedarf sah Jan Oskar Höffmann (SPD) bei der Beleuchtung, diese war nämlich gar nicht vorgesehen. "Licht schafft Sicherheit", so Höffmann. Und dies sei besonders in den Morgen- und Abendstunden wichtig. Wie Nöh auf Nachfrage mitteilte, habe eine Prüfung keine Notwendigkeit ergeben: "Beleuchtung gab es vorher auch nicht". Dies sei aber nachträglich kein Problem, der Fachbereichsleiter schätzte die Mehrkosten auf rund 7.500 Euro.

Dem Wunsch der SPD konnte die CDU/FDP/Zentrum-Gruppe folgen. "Damit können wir uns durchaus anfreunden, auch wenn das vorher kein Problem war", erklärte Dr. Franz Stuke. Gudio Röding vom Behindertenbeirat erkundigte sich noch nach der Barrierefreiheit. Diese habe man laut Nöh im Blick, man bleibe aber auch weiterhin im Austausch dazu.

Lokal befindet sich zurzeit im Bau

Wie berichtet, wird am Surfsee zurzeit ein Ausflugslokal gebaut. Das Gebäude wird im Standard „BEG 40 EE“ gebaut und weitestgehend autark sein, so sorgt zum Beispiel eine Photovoltaikanlage auf dem Dach für den nötigen Strom. „Wir achten sehr auf die Energieeffizienz“, sagten die beiden Investoren, Hanns-Georg Heyng und Paul Evers, beim Spatenstich. Unter anderem seien auch Ladesäulen für E-Bikes und Autos geplant. Eröffnet werden soll im August oder September 2022.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Öffentlicher Parkplatz beim Cloppenburger Surfsee wird verlegt - OM online