In einem offenen Brief an Verwaltung und Politik spricht sich der Cloppenburger Heimatverein für den Erhalt und die fachgerechte Sanierung der Münsterlandhalle aus. Wie berichtet, ist das Gebäude aufgrund einiger Schäden im Tragwerk gesperrt. Noch ist unklar, ob eine Sanierung oder ein Neubau infrage kommen, ein Gutachten soll Kosten für verschiedene Möglichkeiten ermitteln.
„Diese Bitte ist nicht allein eine Herzensangelegenheit des Heimatvereins, sondern der Wunsch vieler Mitbürger aus Cloppenburg“, heißt es in dem Brief, der vom neuen Vorsitzenden Andreas Weber sowie Pressewart Hans-Günther Thönissen unterschrieben ist. Die Münsterlandhalle habe nicht nur Geschichte erlebt, sie habe sie geschrieben. Mit dem Erhalt könne man die Verbundenheit und Identität mit der Stadt fördern, heißt es weiter in dem Schreiben.
„Mag die Halle auch von außen eher unscheinbar wirken, so ist sie doch in Konstruktion und Nutzung etwas Außergewöhnliches.“Heimatverein Cloppenburg
„Mag die Halle auch von außen eher unscheinbar wirken, so ist sie doch in Konstruktion und Nutzung etwas Außergewöhnliches“, sagen die Vereinsvertreter. Die vielfältige Nutzung, zum Beispiel als Messe- und Ausstellungsstandort, sei ebenso verankert wie die Erinnerungen an Konzerte, Betriebs- oder Abiturfeiern.
Einer Stadt mit einem Freilichtmuseum stehe es nach weiteren Angaben des Heimatvereins nicht gut zu Gesicht, eines der wenigen historischen Gebäude aus Kostengründen abzureißen: „Lassen Sie nichts unversucht, den historischen Kern unseres Marktplatzes zu erhalten“.
Bürgermeister Neidhard Varnhorn sagte zuletzt, dass man abwarten müsse, welche Kosten nun tatsächlich anfallen. Zudem müsse die Politik zu gegebener Zeit über die verschiedenen Möglichkeiten beraten. Ein Arbeitskreis, der sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt, wurde bereits eingerichtet.