Nicht jede Fehlprägung ist auch ein Schatz
Ein geschulter Blick kann zwischen Kurswert und wertvollem Sammlerstück unterscheiden. Seit 2002 ist der Euro im Umlauf und es gibt einige rare Exemplare.
Thomas Vorwerk | 20.10.2020
Ein geschulter Blick kann zwischen Kurswert und wertvollem Sammlerstück unterscheiden. Seit 2002 ist der Euro im Umlauf und es gibt einige rare Exemplare.
Thomas Vorwerk | 20.10.2020
Der Klassiker unter den deutschen Euro-Münzen: Auf der Rückseite thront der Bundesadler. Seit der Einführung gibt es aber zahlreiche Sonderprägungen in geringerer Auflage. Foto: Thomas Vorwerk
Das Wechselgeld beim Emsteker Bäcker wird einem prüfenden Blick unterzogen. Nicht etwa, um nachzuzählen, sondern um zu sehen, ob ein besonderes 1-oder 2-Euro-Stück darunter ist. Dabei geht es der 42-Jährigen gar nicht um den seltenen Fund, sie entscheidet nach Aussehen und möchte eine große Vielfalt von Sonderprägungen haben.
Zugriff auf alle exklusiven Artikel aus der MT- und OV-Redaktion
*Danach nur 2,49€ / Woche