Neumarkhausen feiert 250. Geburtstag
Der Friesoyther Stadtteil plant dazu eine Festveranstaltung. Außerdem erstellt der Ausschuss des Ortsvereins eine neue Familien- und Ortschronik.
Hans Passmann | 27.03.2023
Der Friesoyther Stadtteil plant dazu eine Festveranstaltung. Außerdem erstellt der Ausschuss des Ortsvereins eine neue Familien- und Ortschronik.
Hans Passmann | 27.03.2023
Chronikausschuss des Ortsvereins Neumarkhausen: Die Mitglieder bereiten die neue Familien- und Dorfchronik vor (von links): Günther Schlangen, Norbert Schlangen, Elvira Joppich, Helmut Raker, Hildegard Rumker, Josef Schlangen, Beate Hanenkamp, Aloys Bäker und Sonja Schlangen. Es fehlen Irmgard Koopmann, Hanse Hedemann und Alwin Weß. Foto: C. Passmann
Der Friesoyther Stadtteil Neumarkhausen besteht seit mittlerweile mehr als 250 Jahren. Bereits im vergangenen Jahr sollte das Jubiläum gefeiert werden. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung allerdings verschoben, sodass sie nun für Juli geplant ist, erläutert Norbert Schlangen, Vorsitzender des Neumarkhausener Ortsvereins. Dessen Festausschuss kümmert sich um die Organisation der Feier. Zum Jubiläum soll zudem eine Dorf- und Familienchronik erscheinen. Dazu wurde der Chronikausschuss gebildet, bestehend aus Norbert Schlangen, Helmut Raker, Hildegard Rumker, Hansi Hedemann, Sonja Schlangen, Günther Schlangen, Beate Hanenkamp, Irmgard Koopmann, Elvira Joppich, Aloys Räker, Josef Schlangen und Alwin Weß. Bereits seit etwa 2 Jahren kümmern sie sich um die Erstellung des Buches und trafen sich dazu regelmäßig im vereinseigenen Dörphus. "In der neuen Chronik soll die Ortsgeschichte aufgearbeitet und vor allem die Entwicklung der letzten 25 Jahre dargestellt werden", sagte Sonja Schlangen, die federführend verantwortlich zeichnet. Die Chronik beinhalte zudem eine umfangreiche Darstellung der örtlichen Gruppen und Vereine sowie eine Schülerzeitung aus dem Jahr 1953. "Da sind spannende Geschichten zu lesen", fügte Norbert Schlangen hinzu. Der Ausschuss konnte für seine Arbeit aber auch auf die Chronik zurückgreifen, die bereits anlässlich des 225-jährigen Bestehens des Ortes herausgegeben worden war. Zudem waren Vereine, Gruppe und Familien aufgerufen worden, Fotos und Unterlagen, die insbesondere noch nicht in der bisherigen Chronik abgedruckt sind, dem Ortsverein zur Verfügung zu stellen. "Das hat gut geklappt. In vielen Stunden wurden Daten und Bildmaterial vom Chronik-Ausschuss gesammelt und die Entwicklung der Ortschaft so aufgearbeitet. Das ist schon eine Menge Arbeit gewesen", berichtete das Chronik-Team. Die neue Familien- und Ortschronik kann nun in Druck gehen und soll in etwa 4 Wochen in Buchform erscheinen. "Es ist sozusagen eine Bibel für den Ort und soll bei Freunden und Familien in Erinnerung bleiben", sagte Sonja Schlangen während der jüngsten Sitzung des Chronikausschusses, in der nur noch an der Gestaltung des Umschlages beziehungsweise der Rückseite der Chronik gefeilt wurde. Farblich hell und freundlich sollen sie mit einigen Fotos gestaltet werden. Rund 380 Seiten stark ist das Nachschlagewerk und wird in einer Stückzahl von 600 aufgelegt. "Wir haben schon eine Reihe von Vorbestellungen. Wer noch eine Chronik haben möchte, der sollte sich mit einer Vorbestellung beeilen. Zudem wird das Buch auch auf der Jubiläumsfeier verkauft", so Ortsvereins-Vorsitzender Schlangen. Die Jubiläumsfeierlichkeiten sollen am 15. Juli (Samstag) um 15 Uhr mit Begrüßung und Ansprachen starten. Gegen 17 Uhr ist eine Playback-Show geplant und ab 20 Uhr der Festball im Zelt. Der 16. Juli (Sonntag) beginnt um 10 Uhr mit dem Festhochamt im Zelt. Der Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Markhausen startet um 11 Uhr. Ab 14 Uhr ist eine Kaffeetafel mit Rahmenprogramm vorgesehen. Zu den Feierlichkeiten ist die gesamte, etwa 200 Menschen umfassende Bevölkerung von Neumarkhausen eingeladen.Ortschronik erscheint in Buchform mit rund 380 Seiten
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!