Neuer Seniorenwohnpark: Halbzeit auf der Baustelle
Im Februar begannen die Hochbauarbeiten für die Seniorenwohnanlage in Scharrel. Im November sollen die letzten Arbeiten erledigt sein. Bauleiter und Betreiber sind optimistisch.
Baubesprechung: Bauleiter Chris Winkler (von links), sein Stellvertreter Björn Eilers sowie die künftigen Betreiber Andrea und Thomas Abeln klären offene Punkte auf der Baustelle des Seniorenwohnparks in Scharrel. Foto: Stix
Im Erdgeschoss sind die Wände gerade mal verputzt, im Obergeschoss fehlt der gesamte Estrich, aber die Bäder sind schon fertig. Die Duschstange ist montiert, Toilette und Waschbecken ebenso, Boden und Wände sind gefliest, der Heizkörper ist angebracht, selbst der Spiegel hängt. Überall das gleiche Bild, in allen 36 Zimmern der drei betreuten Wohngruppen ebenso wie in den 21 Einheiten des betreuten Wohnens.
"Die Bäder wurden im Werk vormontiert und als fertige Elemente während der Rohbauarbeiten mit dem Kran hineingehoben", erläutert Chris Winkler, Projektleiter der Engelhardt Sozialimmobilien GmbH, beim Bau der neuen Seniorenwohnanlage in Scharrel. "Das kostet im ersten Moment zwar mehr, spart uns viel Zeit und Ärger." Denn in den Bädern sind auf engstem Raum die meisten Gewerke im Einsatz, da komme es, so seine Erfahrung, schnell zu Fehlern und Verzögerungen.
Und vor allem Terminverschiebungen kann Winkler so gar nicht gebrauchen, denn der Zeitplan ist eng. Am 17. November soll die Baustelle fertig sein – 11 Monate nach dem Start der Hochbauarbeiten. "Das schaffen wir", ist Winkler zuversichtlich. "Im betreuten Wohnen haben wir mit dem Innenausbau eine Woche früher als geplant angefangen."
Vormontiert: Obwohl sich die Baustelle des Seniorenwohnparks noch im Rohbau befindet, sind die Bäder bereits fertig. Sie wurden fertig montiert während der Bauphase in die Wohnungen und Zimmer gehoben. Foto: Stix
Auf insgesamt 3400 Quadratmetern entstehen an der Hauptstraße in Scharrel eine Seniorenwohngemeinschaft mit 36 Plätzen in drei Pflegegemeinschaften, eine Tagespflege mit 20 Plätzen sowie ein Haus für betreutes Wohnen mit 21 Wohnungen. Das Projektvolumen liegt bei 18 Millionen Euro, bis zu 75 Arbeiter sind gleichzeitig auf dem fast 10.000 Quadratmeter großen Grundstück beschäftigt. "Wir sind zufrieden mit dem Baufortschritt", sagt David Korte, Geschäftsführer des Bauherren GMP, "und freuen uns auf die Übergabe im vierten Quartal."
Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter will der Betreiber, das Pflegeteam Abeln aus Lorup, dann im Seniorenwohnpark beschäftigen. "Die ersten sind bereits eingestellt", erzählt Andrea Abeln. "Sie arbeiten derzeit noch in Lorup und wechseln dann nach Scharrel." Im Januar 2024, wenn Möbel und Küchen eingebaut sind, soll es losgehen.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.
Das könnte Sie auch interessieren
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen