Neuer Gruppensprecher für Amnesty International
Nach mehr als 40 Jahren gibt Gerda Pontenagel das Amt ab. Mit Günther Kannen übernimmt ein Gründungsmitglied der Cloppenburger Gruppe.
Redaktion | 06.07.2022
Nach mehr als 40 Jahren gibt Gerda Pontenagel das Amt ab. Mit Günther Kannen übernimmt ein Gründungsmitglied der Cloppenburger Gruppe.
Redaktion | 06.07.2022
Der Vorstand der Amnesty International Gruppe Cloppenburg: (von links) Günther Kannen, Gerda Pontenagel und Kerstin Wist. Foto: Amnesty International
Mehr als 40 Jahre lang war Gerda Pontenagel Gruppensprecherin von Amnesty International in Cloppenburg. Eine lange Zeit, in der sie zahllose Sitzungen vorbereitet, Meinungen lautstark geäußert, Aktionen organisiert oder Vorträge gehalten hat. Ihr besonderes Anliegen ist die Sorge für den einzelnen verfolgten Menschen. Jetzt aber gibt sie ihr Amt ab. Dafür übernimmt Günther Kannen die Leitung der Gruppe, die er 1979 selbst mitgegründet hat. Seitdem war er auch schon für die Kasse zuständig, hält Vorträge vor Schulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen, betreut den Internetauftritt oder kümmert sich um die Pressearbeit. Seinen Posten als Kassenwart wiederum übernimmt mit Kerstin Wirst ein relativ neues Mitglied. Sie soll sich auch darum kümmern, dass sich die Ortsgruppe digital neu aufstellt. Auch zukünftig und unter neuer Leitung möchte Amnesty International in Cloppenburg weiter präsent sein und darauf aufmerksam machen, dass die Menschenrechte nicht verhandelbar sind und zentraler Maßstab aller Politik sein müssen. Die Gruppe weist darauf hin, dass Menschen, die dieses Anliegen teilen, herzlich willkommen sind.Auch mit neuem Sprecher möchte die Gruppe sichtbar bleiben
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!