"Das ist weniger ein Job, sondern vielmehr eine Bereicherung", sagt Fabian Hagen über seinen neuen Posten als Geschäftsführer der Big Band Bösel. Gemeinsam mit Mathis Kleymann steht der 23-Jährige seit der jüngsten Mitgliederversammlung dem eingetragenen Verein vor. Die beiden Studenten mit Musik im Blut leben für die Big Band und verbringen die meiste ihrer freien Zeit mit dem Ehrenamt.
Eine Doppelspitze bewährt sich seit 2018, als Lennart Kurmann-Nölken und Benedikt Oltmann den Posten von Julius Höffmann übernahmen. Ihre Nachfolger setzen ebenfalls auf Teamarbeit: Kleymann ist für den internen Part zuständig und organisiert Termine unter den aktuell rund 40 Mitgliedern, während Hagen den externen Part managt und mit Auftraggebern verhandelt. "Einer alleine kann das alles gar nicht leisten", erklärt Kleymann. Umso dankbarer seien sie deswegen auch den anderen acht Vorstandsmitgliedern, die ihnen viel Arbeit abnähmen.
„Die Musik, die Gruppe, die Konzerte – das alles macht richtig Spaß.“Mathis Kleymann, Geschäftsführer
Die Gemeinschaft sei auch ein Grund, weswegen ihnen das Ehrenamt so viel Spaß mache, die Verantwortung werde gerne übernommen. "Wir haben einen tollen Zusammenhalt in der Gruppe", sagt Hagen. Der Großteil der Bandmitglieder sei in einem Alter um die 20 Jahre. "Da spielt man einfach mit Freunden Musik." Dass die Team-Chemie passt, komme auch auf der Bühne rüber, berichtet der 23-Jährige über das Feedback der Konzertbesucher.
"Die Musik, die Gruppe, die Konzerte – das alles macht richtig Spaß", ergänzt Kleymann. Die gemeinsamen Erlebnisse blieben in Erinnerung: "Der erste Galaabend", darauf blicke Kleymann gerne zurück – "alle Galaabende", überbietet Hagen. Das 50-jährige Jubiläum mit zwei Fahrten in einem Jahr sei einmalig und die Probenwochenenden immer lustig, schwärmen die beiden Musiker.
Big Band freut sich über talentierten Nachwuchs
Nach der Corona-Pause startet die Saison aktuell wieder, die Band sei bereits in den Vorbereitungen. An Pfingsten steht für die Big Band ein Auftritt im Gasthof Meyer-Bierden in Achim an. Auch die Galaabende in Cloppenburg und Sögel sollen 2022 wieder stattfinden, ebenso sei ein Konzert in Steinhude bereits geplant, berichtet Hagen. Die Einnahmen der Auftritte werden für Band-Fahrten verwendet, zudem beteilige sich der Verein anteilig am Musikunterricht seiner Mitglieder, erklärt Hagen.
Das Geld wurde auch für eine CD benötigt, die Big Band brachte kürzlich ihr Album "Horizont" raus. Das Corona-Projekt sollte die gesamte Band in schweren Zeiten ohne Veranstaltungen bei der Stange halten, berichtet Hagen. Mit Erfolg: In den 2 Jahren habe man nicht mehr Mitglieder als üblich verloren, einzig weniger Zugänge verzeichnet. "Wir suchen immer nach Nachwuchs", sagt Hagen. Vor allem die Jugendband unter der Leitung von Johanna Lentz freue sich über talentierten Zuwachs. "Einfach über Social Media oder die Homepage melden!"
Zu den Personen:
- Fabian Hagen ist 23 Jahre alt und studiert Betriebswirtschaftslehre in Osnabrück. Seit 2008 ist er in der Big Band aktiv, lange auch im Vorstand. Der Schlagzeuger engagiert sich ebenfalls bei den Messdienern in Bösel.
- Mathis Kleymann ist 26 Jahre alt und studiert an der Osnabrücker Universität Rechtswissenschaften. Der Böseler ist seit 2012 Mitglied der Big Band und spielt Bassposaune.