Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Neue Frauenpower für evangelische Gemeinde in Cloppenburg

Noch nie zuvor gab es in der evangelischen Gemeinde in Cloppenburg weibliche Seelsorger, die fest zugehörig waren. Das ändert sich jetzt. Gleich zwei Pastorinnen haben im März ihren Dienst angetreten.

Artikel teilen:
Das neue Team: (von links) Wolfgang Kürschner, Ute Thräne, Eva-Maria Burke und Andreas Pauly (rechts). Jürgen Trojahn (2. von rechts) vom Gemeindekirchenrat freut sich über die weiblichen Neuzugänge. Foto: Dickerhoff

Das neue Team: (von links) Wolfgang Kürschner, Ute Thräne, Eva-Maria Burke und Andreas Pauly (rechts). Jürgen Trojahn (2. von rechts) vom Gemeindekirchenrat freut sich über die weiblichen Neuzugänge. Foto: Dickerhoff

"Toll, dass sich zwei Damen beworben haben", freut sich Jürgen Trojahn vom Gemeindekirchenrat der evangelischen Gemeinde in Cloppenburg. Denn zum ersten Mal überhaupt gibt es jetzt fest zur Gemeinde gehörende Pastorinnen in Cloppenburg. Und dann gleich zwei auf einmal. Seit März komplettieren Ute Thräne und Eva-Maria Burke das Team um die bisherigen Pastoren Andreas Pauly und Wolfgang Kürschner.

Im September 2021 hatte Kürschner seine ganze Stelle als Gemeindepfarrer auf eine halbe reduziert, um mit der anderen Hälfte des Dienstes die neue Evangelische Krankenhausseelsorge am St.-Josefs-Hospital zu besetzen. Seitdem war also eine halbe Stelle vakant. Die beiden neuen Pastorinnen bekleiden jeweils eine 50-Prozent-Stelle in der Kirchengemeinde. Pfarrer Holger Ossowski, der in Cloppenburg mit einer Viertelstelle im Pius-Stift und dem Vinzenzhaus eingesetzt war, konzentriert sich jetzt wieder auf Garrel. Somit hat es in der Gänze eine Personalaufstockung um eine Viertelstelle gegeben.

Aufstockung beim Personal

Damit ist Cloppenburg ein Sonderfall. "2018 hat die Kreissynode entschieden, dass es für Cloppenburg mehr Personal gibt", erklärt Wolfgang Kürschner. Das sei in den meisten Gemeinden anders. "Wir wollen künftig aber nicht zu viert auf der Kanzel stehen. Das wäre auch zu eng", erklärt Andreas Pauly mit einem Augenzwinkern. Man werde auch in den Nachbargemeinden für Entlastung sorgen.

Eine der beiden neuen Pastorinnen ist Ute Thräne. Die 58-jährige gebürtige Oldenburgerin wohnt mit ihrem Mann, Hühnern, Kaninchen und Katzen im Ammerland, die 3 erwachsenen Kinder sind mittlerweile aus dem Haus. Zuletzt war sie in der Kirchengemeinde Westerstede tätig. "Ich war schon länger auf der Suche nach einer halben Stelle". In Cloppenburg wurde sie fündig, auch wenn sie zugibt: "Ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich Cloppenburg schon gut kenne und immer schon hier her wollte." Jetzt freut sie sich aber auf die Zusammenarbeit mit dem Team. "Ich habe den Eindruck, dass wir zu viert die Kirchengemeinde gestalten wollen".

Neues Team befindet sich in der Kennenlernphase

Eva-Maria Burke kommt ursprünglich aus Buxtehude, ist aber durch ihren Mann nach Cloppenburg gekommen und wohnt hier schon länger. Die 39-Jährige hat eine kleine Tochter und kennt die hiesige Kirche bereits als "normales Gemeindemitglied". Mit einer halben Stelle ist sie auch als evangelische Krankenhaus-Seelsorgerin im Oldenburger Pius-Hospital tätig. Sie habe schon die unterschiedlichsten Projekte als Pastorin begleitet, "aber ich möchte jetzt einfach schauen, was in dieser Gemeinde gewollt ist", so Burke. Für sie ist besonders wichtig, "dass die Kirche sich öffnet und in die Gesellschaft hineingeht".

Mit neuem Schwung möchte das Quartett der evangelischen Gemeinde nun neue Dinge starten und Altes wiederbeleben. Wie genau sie sich bestimmte Bereiche aufteilen, ist noch nicht abgesprochen. "Wir haben alle unsere persönlichen Fähigkeiten", stellt Ute Thräne klar. Das frisch zusammengesetzte Team müsse sich laut Wolfgang Kürschner aber erstmal noch besser kennenlernen. Dann könne man Absprachen zu den Schwerpunkten in der Arbeit  treffen. "Ich bin sehr neugierig, wie sich das entwickelt", freut sich Andreas Pauly auf die gemeinsame Zukunft.


Info: Der Einführungsgottestdienst für Pastorin Ute Thräne und Pastorin Eva-Maria Burke findet am 7. Mai statt.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Neue Frauenpower für evangelische Gemeinde in Cloppenburg - OM online