Neue Ampel macht Überquerung der Sevelter Straße sicherer
Die Kosten für den Bau belaufen sich auf 110.000 Euro. Die Ampel soll den Schulweg und den Weg in die Innenstadt sicherer machen.
Friedrich Niemeyer | 28.04.2022
Die Kosten für den Bau belaufen sich auf 110.000 Euro. Die Ampel soll den Schulweg und den Weg in die Innenstadt sicherer machen.
Friedrich Niemeyer | 28.04.2022
Radfahrer müssen rechts fahren: Die Ampel soll ihnen ermöglichen, die Straße sicher zu überqueren, um regelkonform den in Fahrtrichtung rechten Radweg zu nutzen. Foto: Niemeyer
Die neue Fußgängerampel an der Sevelter Straße in Sternbusch, zwischen Sperberweg und Milanstraße, ist seit Montag in Betrieb. Sie soll unter anderem den Schulweg der Kinder in Richtung Bushaltestelle am Habichtweg sicherer machen, wie die Stadt mitteilt. Die Kosten für den Bau beliefen sich auf rund 110.000 Euro und setzen sich aus den Kosten für die Ampel selbst, die Erbauarbeiten, die behindertengerechte Pflasterung und den Stromanschluss zusammen. Neben einem sicheren Schulweg soll die neue Ampel auch eine sichere Querung der Sevelter Straße für Radfahrer ermöglichen, die vom Habichtweg kommend in Richtung Innenstadt fahren, "damit regelkonform der rechte Radweg entlang der Sevelter Straße genutzt werden kann", so die Stadt. Als Dunkelampel wird die Ampel nur auf Knopfdruck aktiv und unterbricht den Verkehrsfluss somit erst, wenn ein Fußgänger oder Radfahrer die Sevelter Straße an der Stelle überqueren möchte. Korrektur: In einem früheren Artikel hieß es, die Stadt rechne mit Kosten für die Ampel in Höhe von 600.000 Euro. Das ist nicht korrekt. Tatsächlich ging die Stadt Ende 2020 von Kosten in Höhe von 60.000 Euro aus. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!