Mit dem Start des Oktobers startet der Dammer Handels- und Gewerbeverein (HGV) seine Online-Gutschein-Aktion. Interessierte können auf der Internetplattform damme-gutschein.de Stadtgutscheine erwerben, gestalten und bei Bedarf ausdrucken oder über einen Messengerdienst verschicken.
Wie der HGV-Vorsitzende Michael Rechtien und City-Managerin Eva Maria Deutschländer sagten, ziehen bereits mehr als 35 Geschäfte in Damme mit und lösen die Gutscheine mit dem QR-Code ein.
Neuer Gutschein ist in Teilbeträgen einlösbar
Und das auch in Teilbeträgen. Das ist bei den alten HGV-Gutscheinen nicht möglich. Sie sind nur in der ausgestellten Summe einlösbar. Für die Geschäftsleute ist auch wichtig: Bei der Teilnahme fallen keine einmaligen oder laufende Kosten an.
Michael Rechtien erwartet durch das neue Angebot nicht nur weniger Verwaltungsaufwand für die Kaufmannschaft, die 2020 Gutscheine in einem Gesamtwert von rund 160.000 Euro bearbeiten musste, sondern auch einen Anreiz gerade für junge Menschen, wieder vermehrt in Damme und nicht im Internet einzukaufen.
Die Stadtgutscheine sollen so Kaufkraft in Damme binden und die beteiligten Betriebe auch online präsentieren. Denn sie können auf der Plattform ihre eigene Internetadresse verlinken.
Es besteht zudem die Möglichkeit, die neuen Gutscheine in folgenden Geschäften als Ausgabestellen zu kaufen: Expert Schaper, Mode Arlinghaus, Schuhmode Hillenhinrichs, Coole Kidz und Knabe.
HGV will auch bei Arbeitgebern für Gutscheine werben
In einem nächsten Schritt will der HGV bei den Arbeitgebern für die Stadtgutscheine werben. Sie könnten ihren Mitarbeitern monatlich Gutscheine in einem Wert von bis zu 44 Euro steuer- und sozialabgabenfrei zukommen lassen.
Ausdrücklich dankte Michael Rechtien der Stadt Damme, die die Startkosten für die Aktion in Höhe von 2500 Euro sowie bis Ende nächsten Jahres die laufenden Kosten trägt.
- Info: Mehr zur Aktion teilt Eva Maria Deutschländer Interessierten unter der E-Mail-Adresse deutschlaender@hgv-damme.de oder per Telefon unter 0170/8628288 mit.