Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Naturschützer starten Bau des Lehrpfads im Neuenkirchener Habichtshorst

Es tut sich was zwischen Büschen und Bäumen in der Siedlung "Kleiner Esch". Naturschützer haben begonnen, den kleinen Wald umzugestalten. Noch in diesem Jahr soll das Projekt abgeschlossen sein.

Artikel teilen:
Zum ersten Arbeitseinsatz im Habichtshorst trafen sich (von links) Volker Siefke, Brigitta Sprünken, Rainer Otte, Ernst Weißmann und Peter Herzog. Foto: Oevermann

Zum ersten Arbeitseinsatz im Habichtshorst trafen sich (von links) Volker Siefke, Brigitta Sprünken, Rainer Otte, Ernst Weißmann und Peter Herzog. Foto: Oevermann

Voller Tatendrang haben nun neun Mitglieder der Neuenkirchen-Vördener Ortsgruppe des Naturschutzbundes (Nabu) ihren ersten Arbeitseinsatz im Neuenkirchener Habichtshorst absolviert. Dort möchte der Nabu einen Lehrpfad aufbauen. Noch in diesem Jahr soll das Projekt fertiggestellt werden.

Laut den ersten Planungen sollen in dem kleinen Wald in der Siedlung "Kleiner Esch" unter anderem ein Insektenhotel, ein Hirschkäfermeiler, ein Fußtastweg, ein Kletterbaum und eine kleine Hütte als Regenunterstand errichtet werden. Zudem wollen die Naturschützer eine Totholzstelle anlegen und Neuanpflanzungen vornehmen.

Hochbeete sind zu einem späteren Zeitpunkt geplant

Darüber hinaus wollen sie zu einem späteren Zeitpunkt Hochbeete im Habichtshorst aufbauen. Die Vorsitzende Brigitta Sprünken rechnet damit, dass im Herbst die Arbeiten abgeschlossen sein werden. Im Rahmen des ersten Arbeitseinsatzes schnitten die Helfer nun Wege frei und begannen damit, eine Benjes-Hecke anzulegen.

Den Naturschützern ist es nach Worten Rainer Ottes auch ganz wichtig, die Anwohner und die Bevölkerung in das Projekt einzubinden. Bei den nächsten Arbeitseinsätzen wollen sie den Anwohnern zeigen, was in ihrem Siedlungswäldchen entstehen soll.

Grundschule Neuenkirchen plant Insektenhotel mit

In die Planungen des Hirschkäfermeilers und des Insektenhotels einbezogen sind auch die Grundschule Neuenkirchen und die Neuenkirchener Kita Regenbogen. Der Bauwagen des Projekts "Mobiler Lernstandort" soll im kleinen Habichtshorst-Wald zukünftig ebenfalls wieder seinen Platz finden und den Kindern anschaulich die Natur näherbringen.

Ihren Dank richtete die Nabu-Ortsgruppe auch an die Bürgerstiftung Neuenkirchen-Vörden und an das Neuenkirchener Textilunternehmen TexFortis Germany, die das Projekt des Walderlebnispfads finanziell unterstützen.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Naturschützer starten Bau des Lehrpfads im Neuenkirchener Habichtshorst - OM online