Nach brutalem Überfall in Cloppenburg: Polizei nimmt 18-Jährigen fest
Der Mann drohte seinen beiden Opfern, sie umzubringen, wenn sie sich an die Polizei wenden.
Lars Chowanietz | 12.08.2021
Der Mann drohte seinen beiden Opfern, sie umzubringen, wenn sie sich an die Polizei wenden.
Lars Chowanietz | 12.08.2021
Foto: dpa
Die Polizei hat nach einem Überfall auf zwei junge Männer im Cloppenburger Mehrgenerationenpark den mutmaßlichen Täter geschnappt. Der 18-Jährige soll am Dienstagabend brutal auf einen 22-jährigen Löninger und einen 17-jährigen Cloppenburger losgegangen sein und Bargeld erbeutet haben. Schließlich soll er seinen beiden Opfern gedroht haben, sie umzubringen, sollten sie sich an die Polizei wenden. Laut Mitteilung der Polizei waren der 22-Jährige und der 17-Jährige am Dienstag gegen 18.50 Uhr im Mehrgenerationenpark an der Westerlandstraße unterwegs, als der zunächst unbekannte Räuber angriff. Der Unbekannte brachte den 22-Jährigen auf Höhe des Fahrradständers an der Westerlandstraße gewaltsam zu Boden, zog ihm die Geldbörse aus der hinteren Hosentasche und griff sich das Bargeld. Dann ging der Räuber auf den 17-Jährigen los und schlug ihm mit der Faust in den Bauch. Bevor der Räuber zu Fuß die Flucht antrat, drohte er damit, die Opfer umzubringen, falls diese sich an die Polizei wenden. Der 17-Jährige und der 22-Jährige lieferten der Polizei stattdessen eine sehr genaue Täterbeschreibung. Bereits kurz nach dem Überfall schnappten die Beamten den Räuber nach einer Fahndung in der Umgebung des Parks. Bei dem Verdächtigen handelt es sich nach Polizeiangaben um einen 18-Jährigen aus dem Landkreis Cloppenburg. Bei ihm fanden die Beamten potenzielle Anteile des Diebesgutes. Der Heranwachsende ist inzwischen wieder auf freiem Fuß – aufgrund fehlender Haftgründe. Heißt: Von dem jungen Mann geht keine unmittelbare Gefahr aus, auch besteht keine Fluchtgefahr. Das Ermittlungsverfahren gegen ihn läuft.Opfer zeigen sich von Drohung unbeeindruckt
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.