Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Nach "Blitzeinbrüchen" in Cloppenburger City: Polizei hat eine erste Spur

In der Nacht zu Samstag sind die Türen von zwei Mobilfunkgeschäften aufgebrochen und mehrere Smartphones gestohlen worden. Augenzeugen geben jetzt erste Hinweise.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Die Polizei fahndet nach drei bislang unbekannten jungen Männern. Sie sollen in der Cloppenburger Innenstadt für zwei Einbrüche binnen 10 Minuten verantwortlich sein. Die Polizei spricht von "Blitzeinbrüchen", betroffen sind demnach zwei Mobilfunkgeschäfte.

Die Einbrüche passierten in der Nacht zu Samstag gegen 1 Uhr in der Cloppenburger Fußgängerzone. Innerhalb von etwa 10 Minuten wurden die Glastüren zweier benachbarter Mobilfunkgeschäfte gewaltsam geöffnet. Die Täter entwendeten mehrere Vorführgeräte, die in den Shops ausgestellt waren.

Bei den Tätern handelt es sich vermutlich um drei junge Männer, ungefähr zwischen 18 und 22 Jahre alt, die kurz vor der Tat von aufmerksamen Augenzeugen beobachtet wurden. Die Männer saßen zu diesem Zeitpunkt auf einer Bank in unmittelbarer Nähe zu einem Drogeriemarkt und einer Apotheke. Die Augenzeugen berichteten nun der Polizei, dass sie an den drei Männern vorbei in Richtung eines Fast-Food-Restaurants  gegangen waren, als sie plötzlich einen lauten Knall hörten.

Polizei hofft auf Videoaufzeichnungen aus weiteren Geschäften

Dann hätten die Zeugen die Männer erst auf sich zulaufen sehen. Dann seien die Männer allerdings in die Brandstraße abgebogen. Einer der Zeugen lief laut Angaben der Polizei dem Trio hinterher. Er konnte noch sehen, wie die drei Männer in ein Auto stiegen. Dabei handelte es sich um einen dunklen Audi A5, der offenbar mit laufendem Motor an der Ecke Brandstraße / Rathausweg wartete. Das Auto fuhr über die Bürgermeister-Winkler-Straße in Richtung Löninger Straße davon.

Die Polizei hofft nun auf weitere Zeugenhinweise. Insbesondere erhofft sie sich Unterstützung von Geschäftsleuten, die eine Videoüberwachung haben. Unter Umständen sind die gesuchten Männer auf einer der Aufnahmen zu sehen. Diese Aufzeichnung könnte bei den Ermittlungen eine wertvolle Hilfe sein. Hinweise an die Polizei unter Telefon 04471/18600.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Nach "Blitzeinbrüchen" in Cloppenburger City: Polizei hat eine erste Spur - OM online