Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Nach 2 Jahren Zwangspause: Juni-Markt wieder mit Verlosung eröffnet

Der Hauptpreis ging an Luan Veseli aus Cloppenburg, er freute sich über ein neues Fahrrad. Die neue Stadträtin Stefanie Lübbers wurde von Moderator Hubert Kulgemeyer gleich zur Losfee ernannt.

Artikel teilen:
Die neue Stadträtin Stefanie Lübbers wurde gleich zur Losfee, Unterstützung kam von Marktmeister Dennis Beeken (rechts). Moderiert wurde die Veranstaltung von Hubert Kulgemeyer. Foto: Hermes

Die neue Stadträtin Stefanie Lübbers wurde gleich zur Losfee, Unterstützung kam von Marktmeister Dennis Beeken (rechts). Moderiert wurde die Veranstaltung von Hubert Kulgemeyer. Foto: Hermes

Mit dem Juni-Markt wurde am Freitagnachmittag eine weitere feste Veranstaltung im Cloppenburger Kalender nach der Corona-Zwangspause wieder eröffnet. Zu Beginn hatten die Stadt, die Schausteller und OM-Medien traditionell zu einer Verlosung eingeladen.

Dabei ging der Hauptpreis an Luan Veseli aus Cloppenburg, er freute sich über ein neues Fahrrad. Ein Tablet hat Martina Lamping-Rake gewonnen und über eine neue Kamera freut sich Naomi Leimberger. Marktspaßkarten gingen jeweils an Luca Gorr, Hannah Greve, Ali Jafer, Thomas Schwarte, Eduard Gaus, Ulrich Bacher und Sylvia Meyer.

„Ich freue mich, dass ich zum ersten Mal als Bürgermeister den Juni-Markt eröffnen darf“, hatte Neidhard Varnhorn zu Beginn erklärt. Man habe lange darauf gewartet, dass solche Veranstaltungen wieder möglich seien. „Ich wünsche allen, die sich eine Fahrt in den Attraktionen zutrauen, ganz viel Spaß dabei“, so Varnhorn weiter.

Hauptpreis gewonnen: Luan Veseli (links) freut sich über ein neues Fahrrad, Bürgermeister Neidhard Varnhorn gratulierte. Foto: HermesHauptpreis gewonnen: Luan Veseli (links) freut sich über ein neues Fahrrad, Bürgermeister Neidhard Varnhorn gratulierte. Foto: Hermes

Nach weiteren Angaben des Bürgermeisters habe man sich gemeinsam mit den Senioreneinrichtungen dazu entschlossen, nochmals auf das traditionelle gemeinsame Kaffeetrinken zu verzichten. „Wir haben leider immer noch ein hohes Infektionsgeschehen.“ Als kleiner Ausgleich seien allerdings von der Verwaltung und den Schaustellern Gutscheinhefte an die Seniorenheime gegangen, um den Bewohnern beim Marktbesuch eine Freude zu bereiten.

Auch für die Kinder und Jugendlichen aus den Wohnheimen Stiftung Heilig Kreuz und St.-Vincenz-Haus soll der Markt wieder eine Attraktion werden. Sie werden erneut vom Schaustellerverein betreut sowie zum Marktplatz gebracht und wieder abgeholt. Am Sonntag findet auch wieder der Flohmarkt statt, am Montag gilt: einmal zahlen, zweimal fahren.

Traditioneller Seniorenkaffee entfällt noch einmal

Seinen Dank sprach Varnhorn den Schaustellern und Organisatoren aus der Verwaltung aus. „Der Aufbau eines Marktes, besonders nach einer pandemiebedingten Pause, ist ein stressiges Geschäft. Da braucht man starke Nerven und viel Erfahrung, damit alles gut klappt und am Ende alle zufrieden sind“, so Varnhorn.

1950 wurde der Junimarkt in Cloppenburg erstmals als Nachfolger des Ostermarktes durchgeführt, in diesem Jahr findet die 71. Auflage statt. Im Laufe der Jahre hat er sich immer weiterentwickelt und findet seit 1996 wie der große Mariä-Geburtsmarkt an 4 Tagen, von Freitag bis Montag, statt.

  • Info: Geöffnet hat der Markt am Samstag von 14 bis 24 Uhr, am Sonntag von 13 bis 22 Uhr und am Montag von 14 bis 22 Uhr.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Nach 2 Jahren Zwangspause: Juni-Markt wieder mit Verlosung eröffnet - OM online