Die Motorsportfreunde (MSF) Harpendorf bestehen 2022 seit 40 Jahren. Natürlich ist anlässlich des runden Geburtstags wieder ein Trecker Treck geplant. Das PS-Spektakel findet erstmals nach der Corona-Zwangspause wieder statt. Die 16. Auflage geht am Sonntag (7. August) in der Harpendorfer Heide über die Bühne. Beginn ist um 10 Uhr in Nachbarschaft des Lönsplatzes auf einem Acker, den Josef Harpenau (Landhaus Gössen) zur Verfügung stellt.
Schlepper von 15 bis circa 180 Pferdestärken (PS) nehmen teil. Es geht darum, einen mit tonnenschweren Gewichten beladenen Wagen – den Bremswagen – über eine Strecke von 50 Metern zu ziehen. Ziel ist ein "Full Pull", das Ziehen des Bremswagens über die gesamte Distanz. Aber letztlich ist es eigentlich fast egal, ob die großen Gefährte die volle Distanz bewältigen – eine Mordsgaudi auf dem Acker ist es in jedem Fall.
Die Traktoren treten in 8 unterschiedlichen PS-Klassen und ohne Zusatzgewichte gegeneinander an. Der Bremswagen kommt wie gewohnt von den Oldtimerfreunden aus Venne. Die kleinen Schlepper bis 20 PS fahren wieder als Gespanne.
Motorsportfreunde organisieren im 40. Jahr das 40. Event
Der Eintritt zum 16. Trecker Treck in der Harpendorfer Heide ist frei. Die Teilnehmer dürfen ein freiwilliges Startgeld entrichten. Wie bei der letzten Auflage im Sommer 2019 wünschen sich die Organisatoren einen "Bauerschaftstreff" der Harpendorfer und Düper.
Im 40. Jahr ihres Bestehens richten die Motorsportfreunde die 40. Veranstaltung aus. Ob Autocross, Motocross oder Oldtimertreffen: Die etwa 35 Mitglieder zählende Truppe hat Benzin im Blut. Seit 2006 hat sich der MSF Harpendorf voll und ganz dem Trecker Treck verschrieben. Die Premiere dieses Events fand sogar schon 1986 statt – damals noch mit einem Anhänger statt eines Bremswagens.
Martin Büscherhoff ist seit 30 Jahren der Vorsitzende
Das Team ist heiß auf die Veranstaltung und will nach eigenen Angaben alles dafür geben, um einen sauberen Ablauf des Wettbewerbs zu gewährleisten. Natürlich bleibt am Rande der Strecke genügend Zeit für Fachsimpelei und die eine oder andere Anekdote. Einige der Mitglieder sind bereits seit den Anfängen dabei. Zur Garde der ersten Stunde zählen Andreas Hülsmann, Heinz Scheper und Martin Büscherhoff, der die Motorsportfreunde Harpendorf nunmehr seit 30 Jahren als Vorsitzender anführt.
Auch die Spendenbereitschaft des Vereins kann sich sehen lassen. So haben die Motorsportfreunde im Laufe der Jahre bis dato zusammengerechnet mehr als 100.000 Euro für wohltätige Zwecke zur Verfügung gestellt, wie Büscherhoff stolz anmerkt.