Der Anfang ist gemacht. In Kürze können sich Dammer kostenlos Lastenräder ausleihen, die die Kreisgruppe Vechta des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zur Verfügung stellt.
Das sei aber nur wegen der Unterstützung durch mehrere Sponsoren möglich, erklärten die beiden Dammer ADFC-Mitglieder Matthias Dähne und Stefan Bernholt. Als Partner ins Boot geholt hatten sie die Unternehmen Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), Diekmann Elektrotechnik, Zerhusen Kartonagen, Autohaus Benno Goda, Fahrradhaus Goda, Bejamedia sowie die Oldenburgische Landesbank (OLB) und die städtische Stiftung Windpark Borringhauser Moor.
Lastenräder als Alternative zum Auto
Die beiden Lastenräder mit den Namen „Moinfred“ und „Moinika“, haben eine Reichweite von 90 beziehungsweise 40 Kilometern. Der Unterschied erklärt sich dadurch, dass der rund 6000 Euro teure „Moinfred“ über 2 Akkus verfügt. „Moinfred ist ein klassisches Lastenfahrrad. Die erlaubte Zuladung beträgt 120 Kilogramm, die Transportkiste ist abschließbar“, sagte Matthias Dähne. „Moinika“ (rund 3000 Euro), ein Dreirad, ermöglicht es, zwei kleinere Kinder zu transportieren. Es gibt entsprechende überdachte Sitzmöglichkeiten. Die Zuladung ist allerdings auf 40 Kilogramm begrenzt.
Das Ziel des ADFC ist es mit diesem Angebot, den Bürgern den Nutzen von Lastenrädern zu verdeutlichen. Sie seien in manchen Situationen auch beim Einkaufen eine gute Alternative zum Auto, sagt Matthias Dähne. Bürgermeister Mike Otte hofft, dass mancher Bürger sich nach den ersten Erfahrungen ein eigenes Lastenrad kaufen wird.
- Info: Mehr Angaben über die Lastenräder und das Ausleihen finden sich in Kürze im Internet auf der Seite www.lastenrad-damme.de.