Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:

Lesen Sie zufällig diese morgendlichen Zeilen auf einem Smartphone oder Tablet? Dann sollten Sie unbedingt direkt in den Google-Playstore beziehungsweise Apple-Store einen Blick werfen. Denn hier gibt ab sofort die nagelneue News-App von OM Online. Mit der verpassen Sie garantiert keine Nachrichten aus dem Oldenburger Münsterland. Der Ausbau unseres digitalen Angebotes wird mit der News-App in diesem Jahr aber nicht enden: Wir arbeiten schon an einem Update. Und: Auch die Entwicklung einer neuen ePaper-App für MT und OV befindet sich auf der Zielgeraden.

Kommen Sie gut in den Tag!
Matthias Bänsch, Chefredaktion OM-Medien


Der meistgelesene Artikel gestern

André Hüttemeyer ist CDU-Kandidat zur Landtagswahl: Der Kreisvorsitzende der Christdemokraten im Landkreis Vechta erhielt 51,87 Prozent der Stimmen. Seine Gegenkandidatin Carolin Grieshop war als Außenseiterin gestartet und kam auf 48,13 Prozent. Weiter...

Offiziell der CDU-Landtagskandidat für den Kreis Vechta: André Hüttemeyer. Foto: TzimurtasOffiziell der CDU-Landtagskandidat für den Kreis Vechta: André Hüttemeyer. Foto: Tzimurtas

Am Morgen

#VEC: Wenn das Unscheinbare spektakulär wird: Der Dammer Fotograf Norbert Enker arbeitet an einem Bilderzyklus über Pfützen. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt dabei vor seiner Haustür: das Feucht- und Quellgebiet der Bexadde. (OM+) Weiter...

#OM: OM-Medien bringen die News-App an den Start: Nachrichten aus dem Oldenburger Münsterland – immer und überall. Die neue News-App der OM-Medien macht's möglich. Noch in diesem Frühjahr wird das digitale Angebot weiter ausgebaut. Weiter... per E-Mail weiterleiten


Der Thementalk für das Oldenburger Münsterland: Ist Long-Covid die neue Volkskrankheit?

Erschöpfung, Atemnot oder Geschmacks- und Geruchsstörungen. All das sind Symptome von Long Covid. Der Krankheit nach der Infektion. Mehr als eine halbe Million Deutsche ist bislang betroffen. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Was kommt da auf die Gesellschaft zu? Darüber sprechen die Moderatoren Jan-Christoph Scholz und Casjen Duzat mit dem Intensivmediziner Dr. Thomas Möller und Kathrin Billo vom Aphasie-Zentrum Vechta, welches sich auf die Long-Covid-Behandlung spezialisiert hat.

Beim „OM-Online Podcast“ geht es um die Themen, die das Oldenburger Münsterland interessieren - direkt, abwechslungsreich und immer regional. Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen. Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte. Der Podcast wird veröffentlich auf Spotify, Deezer, Google, Apple und überall, wo es Podcasts gibt.


Das bringt der Tag


Dackelglück im Unglück: Nach Tod der Mutter Amme für Welpen gefunden: Hündin Xana starb direkt nach der Geburt ihres Nachwuchses. Die Neugeborenen mit der Flasche aufzuziehen, war nicht möglich. Der Notruf des ostfriesischen Züchters erreichte auch Friesoythe.

Corona verdirbt Theatergruppe Goldenstedt schon die dritte Saison:Die Jubiläumsfeierlichkeiten konnten 2021 nicht wie gewünscht stattfinden. Die Planungen für Aufführungen in diesem Jahr liefen schon. Die Hoffnung war groß. Doch dann kam Omikron.

100 Jahre: FC Lastrup bereitet sich auf sein Jubiläum vor: Der Verein plant bereits für das große Jubiläumsjahr 2023. Unter anderem sucht der Chronikausschuss noch Material aus der Vereinshistorie. -Anzeige-

News aus

#Lohne - Venjakob ist neuer Sprecher bei „ai Lohne“ #Barßel - Gemeinde holzt Bäume und Sträucher am Schulzentrum ab
#Neuenkirchen-Vörden - Projekttage in Oberschule Neuenkirchen bleiben in Erinnerung


Blitzer

Die Polizei und die Landkreise haben für Montag (31. Januar) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt:

#Landkreis Vechta: Ossenbeck – Neuenkirchen (K 277), Wittenfelde – Vörden (L 78), Vechta – Diepholz (B 69), Vechta - Ort, Wöstendöllen – Lutten (K 253) und Barnstorf – Varenesch (L 344).


#Landkreis Cloppenburg: Der Landkreis Cloppenburg hat bisher keine Geschwindigkeitsmessungen für diese Woche angekündigt.

Änderungen sind möglich.

Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.

Der Tag startet feucht und kalt. Im Laufe des Tages klettern die Temperaturen kaum über die Marke von 6 Grad Celsius.  Foto: dpaMarcus BrandtDer Tag startet feucht und kalt. Im Laufe des Tages klettern die Temperaturen kaum über die Marke von 6 Grad Celsius.  Foto: dpa/Marcus Brandt

Wetter

Der Tag im Oldenburger Münsterland beginnt bei Temperaturen um 0 Grad Celsius. Bis zum Mittag steigen die Temperaturen auf Tagesspitzenwerte um 6 Grad.


Guten Morgen

Angel
Dreister geht es wohl kaum:  Eine 36-jährige Frau hat in einer Kirche in Düsseldorf versucht, mit einer selbst gebauten Angel Geld aus einem Opferstock zu stehlen. Glück hatte die Frau allerdings nicht. Ein Zeuge hatte die Frau am Freitagnachmittag beobachtet, wie sie versuchte, mit ihrem Werkzeug Bargeld aus der Box zu angeln, und meldete den Vorfall der Polizei. Die Beamten konnten die dreiste Diebin noch in der Kirche festnehmen. Doch damit nicht genug, wies sich die Frau auch noch mit falschen Personalien aus. Gleichzeitig ergaben die Ermittlungen der Polizei, dass die 36-Jährige bereits mehrfach wegen Diebstahls aufgefallen war. So bestand auch der Verdacht, dass sie bereits mehrfach Geld aus der Kirche gestohlen hat. Nun kommt es für die Düsseldorferin wohl knüppeldick. Da hilft wohl auch kein Beten mehr. (fu)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online